
Landkreis Kulmbach/Stadt Bayreuth
Kulmbach: Güterbahnhof von Landesamt als denkmalschutzwürdig eingestuft
Verlaufen jetzt die Planungen für Campusgelände der Uni Bayreuth anders als gedacht?
Die Planungen für das Campusgelände der Uni Bayreuth könnten anders verlaufen, als bislang gedacht: Das Landesamt für Denkmalschutz hat den Status des umstrittenen Güterbahnhofgebäudes in Kulmbach als denkmalschutzwürdig eingestuft.
Wie geht es jetzt weiter?
Laut einer Stellungnahme des Kulmbacher Oberbürgermeisters Ingo Lehmann (SPD) will man sich jetzt zügig mit der Universität Bayreuth und dem Freistaat Bayern absprechen, wie unter diesen Umständen weiterverfahren wird. Als Stadt habe man zudem keine Verwendung für das Gebäude. Lehmann gehe davon aus, dass bei der nächsten Stadtratssitzung am 27. April nochmal über den Sachverhalt gesprochen werde, so die Stadt am Donnerstag (30. März).
Uni Bayreuth bekommt für geplanten Campus zusätzlich 3,4 Millionen Euro
Eine erfreuliche Nachricht gibt es für die Universität Bayreuth dennoch: Für den geplanten Uni-Campus der Fakultät für Lebenswissenschaften auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Kulmbach gibt es zusätzlich 3,4 Millionen Euro vom bayerischen Staatshaushalt. Damit summiert sich der Betrag auf über 12 Millionen Euro.