— © Max Dorsch
Max Dorsch

Stadt Bamberg

Biber-Babys in Gefahr: Hier sollen in Bamberg Hunde an die Leine...

Seit einigen Jahren ist der Biber in Bamberg wieder heimisch. In den kommenden Wochen ziehen die Tiere in ihren Bauten am Wasser ihren Nachwuchs groß. Nicht alle Jungtiere überleben aber die ersten Wochen. Gefahr droht beispielsweise durch freilaufende Hunde, die den Baby-Bibern nachstellen. Die Stadt Bamberg bittet Hundebesitzer deshalb um Vorsicht.

In der Vergangenheit wurden viele Hunde von Bibern schwer verletzt

Um den Nachwuchs zu verteidigen, reagieren die ansonsten friedlichen Biber oft aggressiv: In der Ver­gangenheit wur­den mehr­fach Hun­de von Bibern ange­grif­fen und durch Bis­se schwer verletzt.

Im Bereich von Gewässern: Hunde an die Leine

Die Stadt Bamberg weist deshalb darauf hin, dass Hunde beim Spaziergang im Bereich der örtlichen Gewässer im Mai und Juni unbedingt an der Leine geführt werden sollten, um die Hunde zu schützen und eine Störung der Biber zu vermeiden.

Biber ist in Europa streng geschützt

Der Biber ist in Europa streng geschützt. Dies bedeutet: Es ist verboten, ihn zu fangen, zu stören, zu töten oder seine Dämme zu beschädigen. Mit seinen Stauwerken werden unter anderem Auenlandschaften renaturiert. Damit schafft der Biber Lebensbedingungen für viele weitere Tiere und Pflanzen.

expand_less