Coburg: 40 Autos mit Farbe besprüht – Verdächtige festgenommen
Schmierfinken verursachen hohen Schaden
Umfangreiche Ermittlungen von Polizeiinspektion Coburg und Kriminalpolizei Coburg sowie der Hinweis eines Zeugen, führte jetzt zu der Aufklärung zahlreicher Sachbeschädigungen Ende Juni im Coburger Stadtgebiet. Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun strafrechtlich verantworten.
Rehau / Döhlau: Plakate & Verkehrsschilder mit Hakenkreuzen beschmiert
Die Kripo Hof ermittelt
Bislang unbekannte Schmierfinken verunstalteten in der Nacht zum Montag (25. Juni) mehrere Werbetafeln, die Fahrbahn und Verkehrszeichen in Rehau und an der Bundesstraße B15 bei Döhlau im Landkreis Hof mit Farbe. Die Kripo Hof hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
Coburg: Unbekannte beschmieren Denkmal im Hofgarten
Möglicher Zusammenhang mit dem Coburger Convent
Bislang unbekannte Täter machten sich zwischen Dienstag (15. Mai) und Mittwochabend (16. Mai) über ein Denkmal im Coburger Hofgarten her. Die Schmierfinken verursachten einen Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Kripo ermittelt und schließt derzeit einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Coburger Convent nicht aus.
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche haben Unbekannte am Freitag (14. April) eine Garage im Bamberger Stadtteil Kramersfeld, unter anderem auch mit Hakenkreuzen, beschmiert. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Im Zeitraum Montagnachmittag bis Dienstagfrüh, wurde durch bislang unbekannte Täter, ausgehend von einer Mädchentoilette, ein Teilgebäude des Ehrenbürg-Gymnasiums in Forchheim unter Wasser gesetzt. Zudem wurden mehrere Tische mit Hakenkreuzen beschmiert.
Bislang unbekannte Täter schmierten in der Nacht zum Sonntag (16./17. Juli) in Hochstadt am Main ein Hakenkreuz und einen Schriftzug an eine Kirchentüre. Die Kripo Coburg bittet um Zeugenhinweise.
In der Zeit von Mittwoch (29. April) bis Dienstag (05. Mai) wurden zwei Hinweisschilder am Saaleradweg auf Höhe Brunnenthal mit silberner Farbe besprüht.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!