Es war ein herber Schlag für die Fans. Nach einer eher misslungenen Saison mussten Trainer Chris Fleming und Manager Wolfgang Heyder die Brose Baskets Bamberg verlassen. Das schürte Unmut gegenüber der Vereinsspitze um Michael Stoschek. Er und die Führung des Basketballclubs luden jetzt alle interessierten Fans zu einer Gesprächsrunde ein, um die personellen Schritte zu erläutern. Wir waren dabei und klären Sie auf – ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Die Brose Baskets Bamberg trennen sich von ihrem Erfolgstrainer Chris Fleming (44). Das gab der Verein am Mittwochabend (28. Mai) bekannt. Fleming wurde umgehend von seinen Aufgaben entbunden.
Keine optimale Saison für die Brose Baskets aus Bamberg: Euroleague, BBL, Pokal – Ziele, die nicht erreicht wurden. Dennoch sollte sich der Verein nicht von Chris Fleming und Wolfgang Heyder trennen – finden zumindest die Fans. Rund 50 von ihnen versammeln sich deshalb am Sonntag (25. Mai) vor der Arena um für die beiden zu demonstrieren. Von der Vereinsspitze der Brose Baskets gibt es zu möglichen personeller Konsequenzen noch kein offizielles Statement. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Es wäre der fünfte Meistertitel in Folge gewesen – in diesem Jahr ist für die Brose Baskets allerdings schon in der ersten Playoff-Runde Schluss. Bei den Artland Dragons verlieren die Bamberger mit 75:83 und scheiden so aus dem Titelrennen mit 1:3 aus. In Quakenbrück präsentieren sich die Baskets ähnlich verunsichert wie schon in der Schlussphase von Spiel drei – vor allem in der Verteidigung klappt nicht viel: Erneut bekommen sie den Quakenbrücker Aufbauspieler David Holsten nie unter Kontrolle. Jetzt rumort es beim noch amtierenden Deutschen Meister – die Zukunft von Trainer Chris Fleming scheint ebenso ungewiss, wie die vieler Spieler. Mehr dazu ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!