Rücksichtsloser BMW-Fahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer
Zu einem rücksichtslosen Überholvorgang mit anschließender Unfallflucht kam es am Donnerstag (30. Juli), gegen 21:30 Uhr, auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Hof-West und Münchberg-Nord. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
A73 / Bad Staffelstein: Rettungswagen mit Blaulicht wird rechts überholt
Gefährliches Manöver auf der Autobahn
Ein gefährliches und absolut dreistes Manöver führte ein Mercedes-Fahrer aus dem Raum Landsberg am Lech auf der A73 bei Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) am Freitag (09. Februar) durch. Obwohl ein Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs war, wurde dieser auf riskante Art und Weise vom dem Mercedes rechts überholt. Die Polizei ermittelt.
Ein bislang unbekannter Autofahrer gefährdete mit seiner rabiaten Fahrweise am Montag (10. April) bei Meeder (Landkreis Coburg) mehrfach einen BMW-Fahrer. Die Polizei hat nun ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet.
Am Montagnachmittag (13. Oktober) kam es bei Bauarbeiten in der Bamberger Innenstadt zu einer sehr brenzligen Situation. Ein Bagger beschädigte einer Gasleitung. Der Bereich wurde von der Polizei weiträumig abgesperrt.
Nach wie vor ungebrochen scheint das Interesse der Oberfranken am Böllerkauf zu sein. Seit Samstag sind wieder Knaller, Raketen und Feuerwerksbatterien im Handel, aber abgeschossen werden darf nur morgen an Silvester. Viele Städte und Gemeinden verbieten den Gebrauch an bestimmten Orten wie zum Beispiel Kulmbach auf der Plassenburg. Die Gründe liegen im Denkmal- und Naturschutz. Auch warnt die Polizei eindringlich vor dem Kauf, Import und der Benutzung von Böllern aus Tschechien. Oftmals werde hier anstatt Schwarzpulver Industriesprengstoff verwendet – das Anzünden sei lebensgefährlich.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!