Tettau: Verkehrsfreigabe der Kreisstraße in Langenau
Vollsperrung dauerte sechs Monate
Nach einer Bauzeit über sechs Monate unter Vollsperrung wird am Freitag (20. November) die Kreisstraße KC9 im Tettauer Ortsteil Langenau (Landkreis Kronach) für den Verkehr freigegeben. Anlass für die Sperrung war die Erneuerung der Brücke über den Langenau-Bach.
Steinwiesen / Langenau: Umweltsünder schmeißt Reifen in das Gelände
Polizei sucht Zeugen der Tat
Ein bislang unbekannter Umweltsünder hinterließ in den vergangenen Tagen an der Ortsverbindungsstraße zwischen dem Geroldsgrüner Ortsteil Langenau (Landkreis Hof) und Steinwiesen (Landkreis Kronach) zwölf Altreifen sowie mehrere Mülltüten. Wird der Verantwortliche ermittelt, droht eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Beamten der Polizeiinspektion Naila ermitteln und suchen Zeugen, die den Müllsünder beim Abladen beobachtet haben. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09282 / 97 90 4‑0 entgegengenommen.
Tettau: Hund stirbt bei Unfall – Täter flüchtet davon!
Polizei sucht Zeugen
Zu einem Unfall mit einem Hund kam es am gestrigen Montagmorgen (21. Januar) in Tettau im Landkreis Kronach. Das Tier wurde dabei tödlich verletzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun zur Ermittlung der Unfallflucht Zeugen. Weiterlesen →
Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Wunsiedel starb am Freitagmorgen (16. Juni) bei einem schweren Verkehrsunfall in Selb (Landkreis Wunsiedel). Sein Beifahrer (35) erlitt schwere Verletzungen. Am Auto entstand ein Totalschaden.
Eine der Lieblingswintersportarten in Deutschland stand am Wochenende in Längenau (Landkreis Wunsiedel) auf dem Programm. Der Biathlon-Event, welcher im Januar ausfiel, wurde nun am Sonntag nachgeholt. Wettkämpfe gab es für Frauen, Männer und Schüler. Während die Autofahrer bei diesem Wetter über selbiges stöhnten, gab es für die Sportler perfekte Bedingungen. Wer in der Loipe am schnellsten und mit dem Gewehr am treffsichersten war, erleben Sie ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!