— © FC Eintracht Bamberg / TSV Breitengüßbach
FC Eintracht Bamberg / TSV Breitengüßbach

Oberfranken

Kooperation gestartet: FCE-Fußballer und TSV-Basketballer

Der FC Eintracht Bamberg und die Basketballer des TSV Breitengüßbach machen ab sofort gemeinsame Sache. Bereits vergangenes Jahr tauschten sich die beiden Coaches Marc Völkl und Jan Gernlein oft aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Kooperation der beiden Mannschaften sollen neue Zielgruppen erreicht werden. Außerden möchten beide Vereine voneinander lernen, was die "verschiedenen sportlichen Ansätze in Training und Wettkampf sowie den Herangehensweisen in der Organisation" angeht.

"Kombitickets" und Gewinnspiele in Planung

Mit der Kooperation sind auch sogenannte "Kombitickets" geplant, das an Spieltagen beider Mannschaften gilt. Gewinnspiele in den Halbzeitpausen beider Teams soll es auch geben.

 

Darüber hinaus geht es uns aber einfach auch darum, Spaß miteinander zu haben und den regionalen Sport auf einem guten Niveau medial sichtbar zu machen. (...) Wir haben schon nach den ersten Gesprächen gemerkt, dass wir bei vielen Dingen auf einer Wellenlänge sind und wollen uns durch die Zusammenarbeit auch gegenseitig den Rücken stärken, beide Vereine können nur profitieren.

(Bernd Kaufer, die Idee hinter der Zusammenarbeit)

 

Beide Mannschaften laden Fans zum Training ein

Den Auftakt der Aktion macht ein gemeinsames Athletiktraining beider Mannschaften in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle, zu der beide Teams ihre Fans einladen und dabei schon das ein oder andere Gewinnspiel starten werden. Weitere Aktionen sind zum ersten „Doppelspieltag“ beider Teams am 18. November 2023 geplant, wenn die „Domreiter“ um 14:00 Uhr im heimischen Fuchs-Park-Stadion antreten und die „Güßbacher“ um 18:00 Uhr im Lokalderby den BBC Coburg empfangen.

 — © FC Eintracht Bamberg / TSV Breitengüßbach
FC Eintracht Bamberg / TSV Breitengüßbach
expand_less