— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Landkreis Wunsiedel

Schock bei der Tafel in Marktredwitz: Mutmaßlicher Insektenbiss sorgt für Großeinsatz!

Ein vermeintlicher Insektenbiss bei der Tafel in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) sorgte am Mittwoch (12. März) für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz. Eine Suche nach dem möglichen Krabbler verlief vor Ort allerdings ergebnislos.

78-Jährige wird beim Sortieren von Obstkisten gebissen

Laut Polizei wurde am Mittwochnachmittag eine Helferin der Tafel von einem unbekannten Insekt gebissen. Die 78-jährige Frau war gerade damit beschäftigt, Obstkisten zu sortieren, als sie einen Biss im linken Handgelenk spürte. Eine sofortige medizinische Untersuchung ergab glücklicherweise keine Anzeichen einer Vergiftung.

Kammerjäger muss kommen

Die alarmierte Feuerwehr suchte die Räumlichkeiten am gestrigen Tag nach dem Insekt ab, konnte jedoch nichts finden. Somit ist nicht klar, welches Insekt gegebenenfalls für den Biss verantwortlich war. Ein Kammerjäger wird nun beauftragt, das Tier zu lokalisieren.

Seniorin zur Sicherheit im Krankenhaus

Die Seniorin begab sich zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus. Die Frau konnte die Klinik jedoch am Donnerstagmorgen (13. März) wieder verlassen.

Immer wieder Bananenspinnen-Einsätze in Deutschland

In Deutschland kommt es über das Jahr hinweg immer wieder zu Einsätzen von Polizei und Rettungskräften in Supermärkten, nachdem Kunden mutmaßlich eine Bananenspinne entdeckt haben. Häufig führt dies zu einer Panik und entsprechenden Notrufen. In den letzten Jahren gab es mehrere solcher Vorfälle, bei denen Supermarktmitarbeiter und Kunden vorsorglich in Sicherheit gebracht werden mussten.

Vorfall 2024 in Oberfranken

In Oberfranken kam es im letzten Jahr zu einem medial viel beachteten Vorfall in Mönchröden (Landkreis Coburg). Hier wurde eine „handgroße dicke Spinne in einem Container aus China gefunden“ und eingefangen.

Gefährlichkeit einer Bananenspinne

Die Bananenspinne, auch bekannt als „Phoneutria“, zählt zu den giftigsten Spinnenarten der Welt. Ihr Biss kann bei Menschen schmerzhafte Reaktionen auslösen, die von starken Schmerzen über Schwellungen bis hin zu Atembeschwerden reichen können. In seltenen Fällen kann das Gift zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen oder sogar zum Tod führen, besonders wenn keine schnelle medizinische Behandlung erfolgt. Trotz ihrer Gefährlichkeit sind tödliche Bisse jedoch äußerst selten, da die Tiere meist nur bei Bedrohung zubeißen.

Die Bananenspinne kommt ursprünglich aus Südamerika, ist jedoch auch in anderen Teilen der Welt aufgetaucht, häufig als blinder Passagier in Frachtcontainern. In den meisten Fällen handelt es sich bei den vermeintlichen Entdeckungen in Supermärkten jedoch nicht um die Bananenspinne, sondern um weniger gefährliche Arten. Trotzdem werden die Vorfälle von den Behörden ernst genommen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

 

expand_less