Bindlach: Unbekannte treiben mit Graffiti ihr Unwesen
Täter besprühen Auto, Anhänger, Leitplanken und Asphalt
Wie die Polizei am heutigen Montagmittag (14. Oktober) mitteilte, trieben in den vergangenen Tagen bislang Unbekannte mit Graffiti in Bindlach (Landkreis Bayreuth) ihr Unwesen. Die Täter besprühten ein Auto, einen Anhänger, Leitplanken und Asphalt. Die Kripo Bayreuth bittet nun die Bevölkerung um Hilfe.
Die Regierung von Oberfranken hat dem Landkreis Coburg 720.000 Euro an Fördermitteln für den Ausbauabschnitt der Ortsdurchfahrt in Unterwohlsbach „Lautertalstraße“ bewilligt. Die Straße, welche sich komplett durch Unterwohlsbach zieht, ist stark beschädigt. Die Baustelle wird noch bis Mitte nächsten Jahres andauern.
Die Asphaltschicht der Coburger Straße muss zwischen der Kreuzung Memmelsdorfer Straße und der Tankstelle erneut saniert werden. Grund ist fehlerhaftes Asphaltmischgut, das 2015 geliefert und verbaut wurde. Für die Dauer der Maßnahme ist eine Vollsperrung der Coburger Straße ab kommenden Montag (24. Oktober) für etwa eine Woche unvermeidlich. Weiterlesen →
Am Dienstag und Mittwoch, (18. und 19. Oktober), wird auf dem Hohenzollernring der zweite Abschnitt der Asphaltierungsarbeiten in Angriff genommen. Dabei müssen erneut zwei Fahrspuren im Bereich zwischen Josephsplatz und Wieland-Wagner-Straße gesperrt werden. Für den Verkehr steht dann jeweils noch eine Fahrspur in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung.
Feuerwehr und der Rettungsdienst hatten am Montagmorgen (31. August) in Eggolsheim (Landkreis Forchheim) einen Brandeinsatz. Ein Silo des Asphaltmischwerks im Eggolsheimer Orteil Neuses an der Redwitz war in Brand geraten. Dabei wurde ein Arbeiter leicht verletzt.
Das Sanierungsprogramm der Stadt Kulmbach schreitet voran. Am Schwedensteg geht es dabei in die vorletzte Phase. Betroffen sind die Einmündungen des Kronacher und Pörbitscher Wegs.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!