Memmelsdorf: Pedelecfahrer leblos auf dem Radweg gefunden
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Trotz aller Reanimationsversuche starb am Freitagnachmittag (29. Januar) der 76-jährige Fahrer eines Pedelecs im Gemeindebereich Memmelsdorf (Landkreis Bamberg). Wie der Zweiradfahrer genau ums Leben gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zur Mittagszeit: E-Biker sturzbetrunken durch Kulmbach unterwegs
55-Jähriger hatte 3,6 Promille intus
Am Montag (07. September) traute eine Streife der Kulmbacher Polizei ihren Augen nicht, als diese einen E-Bike-Fahrer am Mittag einer Kontrolle – unweit der eigenen Wache – unterzogen. Bereits während der Kontrolle kam den Ordnungshütern ein deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Der dann obligatorische Test schlug sehr deutlich aus!
Kulmbach: Radfahrerin schwer verletzt – Wie kam es zu dem Unfall?
Polizei sucht dringend nach Zeugen
Am Mittwochnachmittag (05. August) erlitt eine 57-jährige Radfahrerin bei einem Sturz erhebliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang, insbesondere der Grund für den Sturz der Frau, sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei sucht vor allem nach dem Fahrer eines dunklen Kombis mit Kronacher Kennzeichen.
Unfall bei Scheßlitz: Betrunkene Pedelec-Fahrerin schwer verletzt
54-Jährige stürzt mit Pedelec
Schwere Kopfverletzungen erlitt eine 54-jährige Pedelec-Fahrerin nachdem sie am späten Mittwochabend (22. Juli) bei Scheßlitz (Landkreis Bamberg) ohne Fremdverschulden stürzte.
Unter Strom: Polizei stoppt rasenden E-Biker in Lichtenfels
Zweiradfahrer mit circa 60 km/h unterwegs
Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel Zivilpolizisten am Montagnachmittag (13. Januar) in der Schwabenstraße von Lichtenfels ein Fahrrad-Fahrer auf, der mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 60 km/h unterwegs war. Bei einer daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle gab der 28-jährige Fahrer an, dass er mit dem Pedelec gerade eine Probefahrt unternimmt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!