
Landkreis Bayreuth
3,7 Millionen Euro aus Bund-Länder-Städtebauförderung für Stadt und Landkreis Bayreuth
Gelder für "Lebendige Zentren" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung"
Rund 3,7 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Städteförderung fließen in Projekte in Stadt und Landkreis Bayreuth. Die Projekte stammen aus den Kategorien „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Grundsätzlich gibt es noch ein drittes Programm „Sozialer Zusammenhalt“, auf das ebenso Gelder entfallen können. In diesem Jahr werden 429 Städte und Gemeinden in Bayern mit insgesamt 195,3 Millionen Euro gefördert, so CSU-Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer.
Programme sollen bestimmte Bereiche fördern
Förderschwerpunkt aller drei Programme sind die Wiedernutzung von Industrie- Gewerbe- oder Militärbrachen, der Erhalt und die Wiederbelebung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung, die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, aber auch Maßnahmen des Klimaschutzes und solche, die der Anpassung an den Klimawandel dienen. Darunter fallen beispielsweise auch Parks und Wasserspielplätze.
So sind die Gelder im Stimmkreis Bayreuth aufgeteilt
- Bayreuth: rund 2,9 Millionen Euro für den Altstadtkern
- Goldkronach: 30.000 Euro für das markgräfliche Bischofsland
- Pegnitz: 60.000 Euro für das Wirtschaftsband A9 – Fränkische Schweiz
- Bindlach: 12.000 Euro für den Ortskern
- Creußen: 42.000 Euro für die Altstadt
- Hollfeld: 180.000 Euro für den Altstadtbereich