— © Shutterstock/Stockfoto/Symbolbild
Shutterstock/Stockfoto/Symbolbild

Landkreis Wunsiedel

Täglich grüßt der Dieb in Marktleuthen: Polizei erwischt 57-Jährigen auf frischer Tat

Einen Dieb auf frischer Tat erwischte am Freitagnachmittag (7. März) die Polizei im Verkaufsraum eines Bauernladens in Marktleuthen im Landkreis Wunsiedel. Der 57-Jährige wird verdächtigt, regelmäßig Geld aus der Kasse eines Selbstbedienungsraumes gestohlen zu haben. Dies soll nahezu täglich, zum Teil auch mehrfach am Tag, im Zeitraum von zwei Wochen geschehen sein.

Besitzer installiert Kamera im Geschäft

Aufgefallen waren dem Ladenbesitzer die Unregelmäßigkeiten bereits vor einigen Wochen. Er vermutete, dass sich jemand seit Januar aus der Ladenkasse bedienen würde. Wie sonst auch üblich, steht diese im Bauernladen, der als Selbstbedienungsladen auf Vertrauensbasis zwischen Verkäufer und Kunden angelegt ist. Der Besitzer installierte eine Kamera im Laden und kontrollierte daraufhin regelmäßig die Kasse.

Polizei beobachtet 57-Jährigen beim Stehlen

Am Freitagnachmittag (7. März) observierte zudem die zivile Polizei den Laden und die Kasse. Nachdem der 57-Jährige aus Kirchenlamitz wieder ohne Ware aus dem Laden ging, konfrontierte die Polizei ihn mit dem Tatvorwurf. Er hatte die aus der Kasse fehlenden 30 Euro einstecken, die er erst nach einigen Ausreden vorzeigte. Seinen Angaben zufolge wollte er Eier kaufen, dabei hatte er allerdings keine dabei, als er zu seinem Auto gehen wollte. Mit seinen weiteren Aussagen verstrickte er sich immer tiefer, auch wenn der 57-Jährige mit einer überschwänglichen Freundlichkeit versuchte abzulenken, so die Polizei. Der tatverdächtige 57-Jährige musste das gestohlene Geld zurückgeben und bekam vom Eigentümer ein Hausverbot ausgesprochen.

57-Jährige für weitere Diebstähle verantwortlich?

Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht genau fest. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es sich alleine bei dem Bauern aus Marktleuthen um bereits jetzt bekannte fast 1.000 Euro handeln. Recherchen bei anderen Bauernläden und Lebensmittelmärkten erbrachten bislang auch schon Auffälligkeiten, die jetzt durch Ermittler geprüft werden und gegebenenfalls zu weiteren Anzeigen führen.

expand_less