A73 bei Buttenheim: Eisplatte prallt mit voller Wucht in Frontscheibe
Fahrer eines Kleintransporters kommt mit dem Schrecken davon
Es ist ein Schock für jeden Autofahrer in der Winterzeit. Von einem Lkw löst sich eine Eisplatte und segelt dann mit voller Wucht in die Frontscheibe des eigenen Fahrzeuges. Diese Vorfälle sind in Zeiten von Schnee und Eis keine Seltenheit, wie der aktuelle Fall vom Montag (04. Januar) zeigt, der sich auf der Autobahn A73 bei Buttenheim (Landkreis Bamberg) ereignete.
Der BMW eines 37-Jährigen wurde auf der A73 bei Hirschaid (Landkreis Bamberg) durch Eistrümmer beschädigt. Der Lkw, der die Eisplatte verloren hatte, setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Erneut stürzte eine Eisplatte von einem Lkw-Anhänger herab und beschädigte einen Pkw. Das Ganze passierte auf der A73 bei Strullendorf (Landkreis Bamberg). Der Lkw-Fahrer entfernte sich von dem Unfallort ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Die Polizei ermittelt.
Eine Eisplatte auf dem Anhänger eines Lkw wurde am Montag (15. Januar) auf der Autobahn A70 bei Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) zu einem gefährlichen Geschoss. Während der Fahrt krachte das Eis auf ein Auto. Der Lkw-Fahrer entfernte sich unbeirrt von der Unfallstelle.
Es passiert im Winter leider immer wieder. Eisplatten bilden sich auf Lkw-Anhängern und werden während der Fahrt plötzlich zu gefährlichen Geschossen. Auch am Montag (18. Dezember) auf der A73 bei Breitengüßbach (Landkreis Bamberg) landete eine solche Eisplatte direkt auf der Windschutzscheibe eines Pkw.
Die Gefahr von Eisbildung auf Lkw- & Pkw-Dächern und Planen wird im Winter oft unterschätzt. Dies zeigte sich am gestrigen Morgen (5. Februar) auf der B2. Hier befuhr ein Ehepaar aus Helmbrechts die Bundesstraße in Richtung Konradsreuth (Landkreis Hof). Kurz vor der Einmündung Pirk kam dem Paar ein Lkw ohne Anhänger entgegen.
Ein 29jähriger VW-Fahrer war am Freitagvormittag auf der B 15 von Rehau in Richtung Hof unterwegs. Zwischen den Abfahrten Kautendorf und Döhlau kam ihm ein weißer 7,5 t Lkw entgegen. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!