— © News5
News5

Landkreis Bamberg

Dutzende Einsätze am Montagabend: Schwere Unwetter wüten im Landkreis Bamberg

Am Montagabend (25. Juli) kam es im Landkreis Bamberg zu schweren Unwettern. In mehreren Orten wurden Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt. Der Bamberger Kreisbrandrat Thomas Renner sprach in einem ersten Statement in der Nacht von 70 - 80 Einsatzstellen. Das Ausmaß der Schäden war am hierbei noch nicht vollends absehbar.

Bäume stürzen auf ein Wohnhaus

Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden am Dienstag. Zahlreiche Feuerwehr-Einheiten waren in den Abend- und Nachtstunden im Einsatz. Unter anderem mussten mittels Drehleitern Bäume Stück für Stück abtragen werden, da diese auf Dächer gestürzt waren oder über Straßen und Wegen hingen. Besonders schwer traf es laut News5 Heroldsmühle - einen Ortsteil von Heiligenstadt in Oberfranken (Landkreis Bamberg) mitten in der Fränkischen Schweiz. Dort stürzten gleich mehrere Bäume auf ein Wohnhaus. Auch hier waren die Feuerwehrkräfte über Stunden im Einsatz.

Bilder aus Heiligenstadt

Statement der Feuerwehr

Unwetter toben im Landkreis Bamberg: "Wir haben 70 bis 80 Einsatzstellen"
expand_less