Unfallflucht in Coburg: Polizei schnappt 21-Jährigen ohne Führerschein!
Beifahrerin prallte gegen die Windschutzscheibe und verletzt sich
Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein, verursachte am Donnerstagabend (6. September) ein 21-Jähriger in Coburg einen Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte der Fahrer ein parkendes Auto. Seine Beifahrerin erlitt Verletzungen. Die Polizei leitete strafrechtliche Konsequenzen ein. Weiterlesen →
Am Montagabend (11. Dezember) kam es gegen 18:00 Uhr auf der Frankenbrücke in Coburg zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden zwei Verkehrsteilnehmer verletzt. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Beim Überqueren der Frankenbrücke in Richtung Coburger Stadtmitte fuhr ein unbekannter Autofahrer am Dienstagmorgen (28. November) um 07:20 Uhr zwei elfjährige Jungen an. Die Schüler wurden dadurch verletzt. Die Coburger Polizei ermittelt und sucht Zeugen der Unfallflucht.
Am frühen Donnerstagmorgen (28. September) wurde eine 32-Jährige im Stadtgebiet von Coburg von einem Unbekannten bedrängt und unsittlich berührt. Zu einem körperlichen Übergriff kam es nicht, da ein Bekannter der Frau rechtzeitig zur Hilfe kam und eingreifen konnte. Der Unbekannte flüchtete daraufhin.
Zwei Leichtverletzte sowie zwei Mal Totalschaden waren das Resultat eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag (19. September) im Bereich der Frankenbrücke in Coburg. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 15.000 Euro.
Während der Aufnahme eines Kleinunfalls am Samstag (08. April) auf der Coburger Stadtautobahn nahe der Frankenbrücke wurden die Beamten der Coburger Verkehrspolizei auf einen Kipplaster aufmerksam, der neben ihnen stehenblieb und den linken Fahrstreifen blockierte.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!