A9 / Berg: Trucker (39) wohnt seit Mitte September in seinem Lkw!
39-Jähriger sollte für vier weitere Monate auf Tour sein
Die Polizei kontrollierte am Donnerstagabend (14. Januar) einen Lkw-Fahrer an der Autobahn A9 bei Berg (Landkreis Hof) und stellte fest, dass der Trucker (39) seit Mitte September 2020 unterwegs war. In dieser Zeit hielt er keine Ruhezeiten außerhalb des Führerhauses ein! Zudem gab der Lkw-Fahrer an, noch vier weitere Monate für Fahrten verplant zu sein. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Arbeitgeber des Mannes. Weiterlesen →
Polizeikontrolle auf der A9/ Berg: Trucker wohnen quasi in ihrem Lkw
Verstöße gegen Ruhe- und Lenkzeiten
Lkw-Kontrollen der Hofer Autobahnpolizei brachten am Sonntag (20. Dezember) und Montag (21. Dezember) auf der A9 bei Berg (Landkreis Hof) mehrere Vergehen zum Vorschein. Darunter Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Zwei Trucker schienen ihr Fahrzeug sogar seit Wochen zu bewohnen.
Schwerlastkontrolle auf der A9 bei Hof: 60 Prozent der Lkw werden bemängelt!
Rasende Trucker, technische Mängel und Verstöße gegen Lenk- & Ruhezeiten
Zu einer länderübergreifenden Kontrolle des Schwerverkehrs trafen sich am Mittwoch (07. Oktober) Verkehrspolizei-Experten aus Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt am A9-Parkplatz, unweit der Anschlussstelle Hof-West.
A73/Bad Staffelstein: Trucker 47 Stunden ohne Pause unterwegs
Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten
Bei der Kontrolle eines rumänischen Sattelzuges, am Donnerstag (02. Juli) auf der A73 bei Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels), stellten die Lkw-Spezialisten der Verkehrspolizei Coburg bei einem türkischen Fahrer erhebliche Verstöße gegen seine Lenk- und Ruhezeiten fest. Fast zwei Tage war der Trucker ohne Pause unterwegs. Sein Handeln hat kostspielige Konsequenzen.
A72 / Feilitzsch: Trucker-Kontrolle bringt gravierende Verstöße an das Tageslicht
Hohe Strafe gegen 33-jährigen Lkw-Fahrer
An der A72-Anschlussstelle Hof/ Töpen kontrollierten am Dienstagmittag (20. August) Beamte der Hofer Verkehrspolizei den Sattelzug eines 33 Jahre alten Mannes aus Rumänien. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes wurde festgestellt, dass der Fahrer mehrfach die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 80 km/h überschritten hatte. Der Höchstwert betrug 115 km/h. Zudem wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt.
A72 / Feilitzsch: Fünfstelliges Bußgeld für Trucker & den türkischen Arbeitgeber!
Lenkzeiten massiv überschritten
Beamte des Schwerlasttrupps der Hofer Verkehrspolizei kontrollierten am Freitagmittag (21. Juni) einen Sattelzug aus der Türkei. Das Fahrzeug hatte Drogerieartikel für Istanbul geladen. Im Zuge der Kontrolle überprüften die Polizisten die Lenk- und Ruhezeiten des 48-jährigen Fahrers.
A73/Hirschaid: Trucker fährt fast 27 Stunden durch
Lenk- und Ruhezeiten missachtet
Am Donnerstagmorgen (04. Oktober) zog die Verkehrspolizei Bamberg einen Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Lichtenfels mit fast 27 Stunden ununterbrochener Lenkzeit aus dem Verkehr. Der Trucker verstieß damit erheblich gegen die Lenk- und Ruhezeiten.
Hof: Trucker mit einer Tageslenkzeit von 22 Stunden auf der A9 gestoppt!
Fahrer überschreitet Lenkzeiten und Geschwindigkeit
Beamte der Verkehrspolizei Hof kontrollierten am Samstagmittag (23. Juni) mehrere Lkw auf der Autobahn A9 im Bereich Hof. Ein polnischer Sattelzug stieß den Kontrolleuren an der Anschlussstelle Rudolphstein besonders ins Auge.
Mit einer saftigen Geldbuße wurde am gestrigen Donnerstag (20. April) ein Lkw-Fahrer sowie der Chef des betreffenden Transportunternehmens belegt, nachdem Beamte der Hofer Verkehrspolizei bei einer Kontrolle auf der Autobahn A72 im Bereich von Feilitzsch (Landkreis Hof) mehrere gravierende Verstöße feststellten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!