— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild
Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild

Landkreis Coburg

Lautertal / Berlin: Neue Betrugsmasche - Betrüger generieren digitale EC-Karte

In der vergangenen Woche spähten Betrüger Bankdaten eines 57 Jahre alten Mannes aus Lautertal (Landkreis Coburg) aus. Damit generierten sie eine digitale EC-Karte, mit der sie Einkäufe im Wert von mehreren tausend Euro bezahlten. Die Staatsanwaltschaft Coburg ermittelt in dem Fall.

Betrüger hinterlegen digitale EC-Karte in Apple Pay

Der Mann erhielt am vergangenen Mittwoch (14. Dezember) einen Anruf einer vermeintlichen Sparkassenmitarbeiterin. Die Betrügerin überzeugte ihn, den angeblich neuen AGB online zuzustimmen. Hierfür sollte er seine EC-Karte in den TAN-Generator stecken und den aktuellen Code an die Anruferin übermitteln. Mit dieser Transaktionsnummer generierte die Unbekannte eine digitale EC-Karte, hinterlegte diese in Apple Pay und bezahlte am Donnerstag (15. Dezember) mehrere Einkäufe im Gesamtwert von über 3.000 Euro in einem Berliner Kaufhaus. Beamte des Fachkommissariats für Cybercrime der Kriminalpolizei Coburg haben nun die Ermittlungen übernommen.

Die Polizei Oberfranken warnt vor der neuen Betrugsmasche:

  • Kreditinstitute fordern grundsätzlich keine vertraulichen Daten per E-Mail, per Telefon oder per Post von Ihnen an. Wenn Sie sich unsicher sind, halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit Ihrer Bank
  • Übermitteln Sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten (beispielsweise Passwörter oder Transaktionsnummern)
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Kontostand sowie Ihre Kontobewegungen. So können Sie schnell reagieren, falls ungewollte Aktionen stattgefunden haben
  • Vergewissern Sie sich, mit wem Sie es zu tun haben. Überprüfen Sie die Adressleiste in Ihrem Browser. Bei geringsten Abweichungen sollten Sie stutzig werden. Tragen Sie ständig benötigte Internet-Adressen in die Favoritenliste Ihres Browsers ein
  • Klicken Sie niemals auf den angegeben Link in der übersandten E-Mail. Versuchen Sie stattdessen, die in der E-Mail angegebenen Seiten über die Startseite Ihrer Bank zu erreichen (ohne diese in die Adresszeile einzutippen).
expand_less