— © TVO / Symbolbild
TVO / Symbolbild

A70/Ebelsbach: Verkehrsunfall zieht schweren Folgeunfall nach sich

Fünf beschädigte Fahrzeuge, darunter ein Feuerwehrauto, eine demolierte Leitplanke und eine Sperrung der Autobahn A70 zwischen Ebelsbach und Viereth-Trunstadt (Landkreis Bamberg) sind die Bilanz zweier schwerer Unfälle. Innerhalb kürzester Zeit krachte es am Sonntagabend (28. Oktober) zweimal an der gleichen Stelle. 

BMW gerät ins Schleudern

Am Abend überholte auf der A70, im Bereich Ebelsbach, in Fahrtrichtung Bamberg, der 36-jährige Fahrer eines BMW-Sportcoupe mit hoher Geschwindigkeit den VW einer 21-Jährigen. Dabei geriet er auf der feuchten Fahrbahn ins Schleudern und prallte rechts mehrfach in die Außenschutzplanke. Zu einem Zusammenstoß mit dem VW kam es nicht, jedoch wurde deren gesamte Front und Windschutzscheibe durch aufgewirbelte Steine und Erdreich des Unfallfahrers komplett verschmutzt und teilweise zerkratzt.

Rund 56.000 Euro Schaden bei erstem Unfall

Der BMW musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Während sich der Schaden an der Schutzplanke und am VW auf rund 6.000 Euro beläuft, summiert sich der Schaden am BMW auf mindestens 50.000 Euro. Die Absicherung der Unfallstelle hatte die Freiwillige Feuerwehr Eltmann übernommen.

Mercedes rammt Pkw & Feuerwehrauto

Etwa eine Stunde später, noch während der Unfallaufnahme und Aufräumungsarbeiten, näherten sich der 55-jährige Fahrer eines Skoda und der 68-jährige Fahrer eines Mercedes-SUV der Unfallstelle. Die Unfallstelle war zu diesem Zeitpunkt durch eine Pylonenkette, Blinkleuchten, sowie einem Fahrzeug der Feuerwehr, welches mit Blaulicht, Warnblinkanlage und einem Lichtmast versehen war, abgesichert.  Der Skoda-fahrer wechselte vor dem Einsatzort auf die linke Fahrspur. Der mit stark überhöhter Geschwindigkeit nachfolgende Mercedes-Fahrer rammte den Skoda etwa zehn Meter vor dem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr von hinten. Nachdem Anstoß kam der Mercedes nach rechts und stieß gegen das Heck des Feuerwehrfahrzeugs, wo er sich an der Hebebühne verkeilte.

Autobahnkomplett gesperrt

Beide Pkw erlitten einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Der Schaden am Feuerwehrfahrzeug wird auf mindestens 7.000 Euro geschätzt. Bei beiden Unfällen gab es glücklicher Weise keine Verletzten. Die Autobahn musste schließlich zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt werden. Aufgrund der späten Abendstunde kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.

expand_less