Imageschaden mit Auswirkungen auf die Arbeitsplätze?
Wie die Stadt Bamberg nun mitteilte, muss nach der Berichterstattung jetzt abgewartet werden, ob der bereits eingetretene Imageschaden des Unternehmens auch zu finanziellen Einbußen führen wird. Dabei geht es in erster Linie nicht um wirtschaftliche Verluste, sondern vor allem um die Sicherung der Arbeitsplätze am Schlachthof.
Prüfung zur Rechtsform des Unternehmens
Wie man aus dem Rathaus weiter mitteilte, laufen derzeit Prüfungen, in welcher Rechtsform der Bamberger Schlachthof zukunftssicher geführt werden soll. Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat dazu voraussichtlich im Oktober 2020 einen Entscheidungsvorschlag vorlegen. Ziel sei die nachhaltige und langfristige Sicherstellung eines regional verankerten Schlachtbetriebes in Bamberg, so die Stadt. Die Versorgungssicherheit und die Regionalität sollen dabei gestärkt werden.