Bayreuth: Heidrun Piwernetz neue Regierungspräsidentin

Der bayerische Ministerrat beschloss in seiner Sitzung am 16. Februar, dass die Leiterin der Landesanwaltschaft Bayern, Generallandesanwältin Heidrun Piwernetz, die neue Regierungspräsidentin von Oberfranken wird. Sie wird damit Nachfolgerin von Wilhelm Wenning, dessen Amtszeit am kommenden Montag endet. Am heutigen Freitagmittag fand dazu ein Festakt in der Stadthalle Bayreuth statt.

Heidrun Piwernetz ist gebürtige Bayreutherin

Die 53-Jährige ist gebürtige Bayreutherin ist die erste Frau an der Spitze von Oberfranken. Piwernetz war zuvor unter anderem bereits Regierungsvizepräsidentin von Unterfranken und von Oberbayern sowie Leiterin der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union in Brüssel und Leiterin der Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund in Berlin. Sie wird bereits am Dienstag (01. März) die Dienstgeschäfte bei der Regierung von Oberfranken übernehmen.

Wilhelm Wenning zufrieden mit der Personalie

Der scheidende Präsident Wilhelm Wenning zeigte sich sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. "Ich kenne Heidrun Piwernetz seit vielen Jahren. Sie ist bestens für diese Aufgabe qualifiziert. Zudem ist sie Bayreutherin und bringt damit den notwendigen Lokalbezug mit", so der 65-Jährige.

Festakt am heutigen Freitag

Am heutigen Freitag (26. Februar) fand zur Verabschiedung von Wilhelm Wenning ein großer Festakt in der Stadthalle Bayreuth statt.

  • Wir berichten darüber in Oberfranken Aktuell ab 18:00 Uhr und in einem "Nachgefragt" ab 18:30 Uhr, gleich im Anschluss.

Wilhelm Wenning blickt auf eine lange und aktive politische Laufbahn zurück. 1979 trat er als Richter beim Verwaltungsgericht in Ansbach in den Staatsdienst ein. Bis 1990 arbeitete er acht Jahre lang am Landratsamt Neustadt an der Aisch / Nad Windesheim. Anschließend wurde er 1990 in den Bayerischen Landtag gewählt. Der gebürtige Nürnberger gewann 1996 die Wahl zum Oberbürgermeister in Fürth. Nach seiner Niederlage bei der anschließenden OB-Wahl wechselte Wenning zur Regierung von Oberfranken. Zuerst als Abteilungsleiter, eher er 2004 Regierungsvizepräsident wurde. Seit 2007 führt er die Dienstgeschäfte als Regierungspräsident. Dies noch bis zum kommenden Montag (29. Februar). In dieser Woche zeichnete die Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. Wenning mit der Ehrenmitgliedschaft aus!

Aktuell-Beitrag vom Freitag (in kürze)

Aktuell-Beitrag vom Freitag (in kürze)

Bayreuth: Abschied von Regierungspräsident Wenning
expand_less