
EHC Bayreuth: Neun Spieler verlassen den Tigerkäfig
Nach einigen intensiven Wochen mit Vertragsgesprächen stehen beim EHC Bayreuth jetzt die Spieler fest, die in der kommenden Saison nicht mehr für die Tigers auf das Eis gehen werden.
Nach einigen intensiven Wochen mit Vertragsgesprächen stehen beim EHC Bayreuth jetzt die Spieler fest, die in der kommenden Saison nicht mehr für die Tigers auf das Eis gehen werden.
Matthias Wendel ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als 1. Vorsitzender des EHC Bayreuth zurückgetreten. Wendel, der nach knapp einem Jahr Amtszeit den Vorsitz nun niederlegte, reagierte damit auf die Kritik an seiner Frau, die in den letzten Tagen öffentlich wurde.
Der DEL-2-Aufsteiger aus der Wagnerstadt hat Marvin Neher (Bild) verpflichtet. Der 18-jährige Verteidiger kommt von den Jungadlern Mannheim. Der gewann mit diesen drei Mal den Meistertitel in der Deutschen Nachwuchs-Liga geholt.
Weiterlesen
Der EHC Bayreuth hat seine Vereinschronik am Freitagabend (8. April) um ein Highlight erweitert. Vor ausverkaufter Heimkulisse schlugen die Tigers in Spiel 4 des Playoff-Halbfinales den Oberliga-Primus EV Regensburg mit 4:3 (OT). Wieder musste die Overtime herhalten, zum dritten Mal in dieser Serie. Nach 60 Minuten stand es 3:3 (1:2 / 2:1 / 0:0). Held des Abends im Tigerkäfig war Kolypaylo mit seinem Treffer nach 16:29 in der Verlängerung. Die Oberfranken gewannen damit die Runde mit 3:1-Spielen und buchten das Finalticket.
Im zweiten Halbfinale steht es nach vier Partien 2:2. Am Abend gewann der EC Peiting mit 3:2 gegen die Tilburg Trappers. Der Finalgegner der Bayreuther wird somit im entscheidenden fünften Spiel ermittelt.
Erstes Drittel:
0:1 - Flache - 00:44
1:1 - Kasten - 03:10
1:2 - Stiefenhofer - 15:14
Zweites Drittel:
1:3 - Flache - 05:53
2:3 - Geigenmüller - 08:41
3:3 - Marsall - 15:09
Drittes Drittel:
---
Overtime:
4:3 - Kolupaylo - 16:29
Es ist ein klasse Duell auf Augenhöhe. Zum dritten Mal in dieser Saison setzt sich im Oberfrankenderby der Oberliga Süd der EHC Bayreuth mit 6:4 durch. Vor fast ausverkauftem Haus legen die Tigers vor und können sich nach dem zwischenzeitlichen Selber Ausgleich im Mittelabschnitt absetzen.
Der EHC Bayreuth hat einen überraschenden Weggang zu verzeichnen: Bruce Becker verlässt den Eishockey-Oberligisten mit sofortiger Wirkung. Gründe wurden nicht bekannt.
Weiterlesen
Der EHC Bayreuth bastelt weiter an dem Kader für die kommende Saison in der Eishockey Oberliga Süd. Mit Sebastian Busch kommt jetzt ein gelernter Center, der in den letzten Jahren meist als Außenstürmer auflief, an den Roten Main. Der 22-Jährige spielte zuletzt beim West-Oberligisten EV Duisburg.
Der EHC Bayreuth nähert sich mit Riesenschritten dem Ende der Kaderplanungen für die neue Saison in der Eishockey-Oberliga Süd. Nachdem Nachwuchstalent Johannes Pfeil seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, haben sich die Tigers auf der Stürmerposition weiter verstärkt.
Michael Rumrich ist ein Name, der vielen Eishockeyfans in Deutschland ein Begriff ist. Denn er ist ein ehemaliger Nationalspieler. Hat knapp zwei Jahrzehnte als Profi bei unterschiedlichen Teams in Deutschland und Österreich unter Vertrag gestanden.
Der Bayreuther Eishockey-Oberligist EHC Bayreuth kann eine wichtige Vertragsverlängerung vermelden. Sergej Waßmiller, seit 2012 Trainer der Tigers, wird auch in der kommenden Spielzeit an der Bande der Tigers stehen.