
Bamberg: Radfahrerin wird von Auto erfasst
Eine 78 Jahre alte Radfahrerin wurde ebi der Kollision mit einem Pkw am Montag (12. April) in Bamberg verletzt, wie die Polizei nun mitteilte.
Eine 78 Jahre alte Radfahrerin wurde ebi der Kollision mit einem Pkw am Montag (12. April) in Bamberg verletzt, wie die Polizei nun mitteilte.
Die Kontrolle einer Radfahrerin am Dienstagabend (27. Oktober) in Coburg endete mit einem Angriff auf die Polizeibeamten. Zudem wurde der Streifenwagen durch die Frau beschädigt. Die 34 Jahre alte Fahrradfahrerin war ohne Beleuchtung unterwegs.
Nachdem eine Radfahrerin mit einer Dreijährigen auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kronach kollidierte, das Mädchen verletzte und ohne sich um ihre Pflichten zu kümmern weiterfuhr (wir berichteten), stellte sich die Frau (70) der Polizei Kronach.
70-Jährige meldet sich wegen dem Zeugenaufruf in der Presse bei der Polizei
Bei der Radfahrerin handelte es sich um eine 70 Jahre alte Kronacherin, die sich aufgrund des Zeugenaufrufes in der Presse, bei der Polizei meldete. Sie räumte bei den Beamten den Unfall ein. Die Frau muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Dreijährige verletzt sich am Hinterkopf
Die Dreijährige war mit ihren Eltern und weiteren Bekannten am späten Sonntagnachmittag (23. August) auf dem Gelände der Landesgartenschau spazieren. Nachdem ihnen ein älterer Radfahrer mit hohem Tempo entgegen kam, folgte ihm eine bis dato unbekannte Radfahrerin. Trotz Zuruf schaffte es die 70-Jährige nicht rechtzeitig zu bremsen und stieß mit der Dreijährigen zusammen. Das Mädchen verletzte sich am Hinterkopf. Zudem fuhr die 70-Jährige über den linken Fuß der Dreijährigen. Anstatt ihren Pflichten nachzugehen, brüllte die Radfahrerin die Gruppe an und fuhr, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern, weiter.
Eine bislang unbekannte Radfahrerin stieß am Sonntagnachmittag (23. August) in Kronach mit einer Dreijährigen zusammen und verletzte das Kind. Ohne sich um das Mädchen zu kümmern, fuhr die Unbekannte weiter und brüllte zudem die Eltern an. Die Polizei Kronach sucht nach der Unbekannten mit einer Personenbeschreibung und bittet um Hinweise.
Dreijährige stürzt und verletzt sich am Hinterkopf
Gegen 17:15 Uhr befand sich die Dreijährige mit ihren Eltern und weiteren Bekannten auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Im Kurvenbereich zwischen Kletterturm und Wassertropfen-Skulptur kam ihnen ein älterer Fahrradfahrer mit hohem Tempo entgegen und fuhr in südlicher Richtung weiter. Eine Radfahrerin, die dem Mann folgte, konnte trotz Zuruf nicht mehr rechtzeitig abbremsen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Das Kind fiel zu Boden und verletzt sich am Hinterkopf.
Unbekannte brüllt der Gruppe hinterher, dass sie besser auf ihr Kind aufpassen sollten und fährt weiter
Zudem fuhr die Radfahrerin dem Mädchen über den linken Fuß. Anstatt anzuhalten, schrie die Unbekannte der Gruppe hinterher, dass sie besser auf ihr Kind aufpassen sollten. Danach fuhr die Frau, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen in Richtung Neusees weiter.
Die unbekannte Radfahrerin wird wie folgt beschrieben:
Bereits am Donnerstag (28. Mai) letzter Woche kam es in der Bahnhofstraße von Creußen (BT) zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer 16-jährigen Radfahrerin, die bei der Kollision verletzt wurde. Der Unfallfahrer fuhr unterdessen weiter. Die Polizei Pegnitz sucht nun nach Zeugen des Unfalls, um den Verursacher ausfindig zu machen.
WeiterlesenIn einem Waldgebiet nördlich von Schnappenhammer, einem Ortsteil von Wallenfels (Landkreis Kronach), kam es am Montagmittag (04. Mai) zu einem Radunfall. Hierbei wurde eine Mountainbikerin schwer verletzt.
WeiterlesenSchwere Verletzungen zog sich eine 60-jährige Radfahrerin aus Gattendorf (HO) am Mittwochnachmittag (08. April) bei einem Unfall zu. Da die Frau allein unterwegs war, bittet die Polizei um eventuelle Zeugenhinweise.
WeiterlesenDeutlich zu tief in ihr Glas schaute eine 55-Jährige in Altenkunstadt (Landkreis Lichtenfels). Die Frau wurde am frühen Mittwochmorgen (22. August) von der Polizei gestoppt und kontrolliert.
Am Montagnachmittag (21. Mai) war eine 68-jährige Radfahrerin mit ihrem Mountainbike auf der Kreisstraße, von Hohenberg kommend, in Richtung Kreisverkehr Neuensorg (Landkreis Kulmbach) unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Radfahrerin zwischen den beiden Marktleugaster Ortsteilen nach rechts von der Fahrbahn ab.
Eine junge Frau wurde am Freitagmorgen (11. Mai) in Bamberg verletzt, als sie mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit war. Wie die Polizei am heutigen Samstag berichtete, passierte sie in der Buger Straße einen Durchgang zwischen zwei Häusern. Hier ereignete sich der eher ungewöhnliche Unfall mit einem „fliegenden Teppich“!
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer jungen Radfahrerin kam es am Dienstagnachmittag (8. Mai) in Bamberg. Hierbei wurde eine 12-jährige Schülerin leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu der Pkw-Fahrerin beziehungsweise zum Unfallgeschehen machen können.
Für eine 47-jährige Radfahrerin hatte am Dienstagabend (22. August) der Ausflug auf dem Schauensteiner Radweg im Landkreis Hof ein böses Ende. Sie prallte gegen einen Pkw und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert werden.
Ohne sich um die verletzte Fahrradfahrerin zu kümmern fuhr des Fahrer eines weißen Kastenwagens am Dienstag (01. August) in Forchheim einfach unbeirrt weiter. Der Fahrer hatte die 62-Jährige offenbar zuvor übersehen und infolgedessen stürzte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen zu dem Unfall.
Nach dem Überfall auf eine 74-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochnachmittag (26. Juli) gelang es der Polizei, zwei tatverdächtige Männer im Alter von 15 und 35 Jahren festzunehmen.