Ein 86-jähriger Autofahrer verwechselte am Donnerstagmittag (2. Oktober) auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Würzburger Straße in Bamberg das Brems- und Gaspedal seines Audis und fuhr in die dort befindliche Einkaufswagenstation.

Ein 86-jähriger Autofahrer verwechselte am Donnerstagmittag (2. Oktober) auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Würzburger Straße in Bamberg das Brems- und Gaspedal seines Audis und fuhr in die dort befindliche Einkaufswagenstation.
Am frühen Donnerstagmorgen (18. September) gelang es Unbekannten, in einen Supermarkt in der Hauptstraße einzubrechen. Sie entwendeten Waren im Wert von 20.000 Euro und richteten außerdem einen Sachschaden im vierstelligen Bereich an. Die Bamberger Kripo ermittelt.
Mit brachialer Gewalt gingen Unbekannte in den Morgenstunden des Freitages ( 09.Mai) bei einem Einbruch in einer Supermarktfiliale vor. Dabei erbeuteten die Täter einen niedrigen, fünfstelligen Bargeldbetrag und konnten unerkannt entkommen. Die Kripo Bamberg sucht Zeugen des Vorfalles. Weiterlesen
Am Dienstagnachmittag (28. Januar) ging den Polizisten in Selb eine vierköpfige Diebesbande ins Netz. Die zwei Bulgarinnen und ihre zwei männlichen Landsleute sitzen nach mehrfachen Handtaschendiebstählen in Einkaufsmärkten inzwischen hinter Gitter. In ihren Überfällen hatten die vier Bulgaren immer die gleiche Vorgehensweise: Während die zwei Männer in ihrem Auto auf Parkplätzen von diversen Einkaufsmärkten warteten, hielten die Damen in den Märkten Ausschau nach ihren Opfern. Vorwiegend ältere Menschen. Eine der beiden lenkte dann das ausgewählte Opfer ab und gleichzeitig klaute ihre Komplizin Geldbeutel und Wertsachen aus der Handtasche.
Anschließend verließen die beiden schnellstmöglich den Laden und fuhren mit ihren Männern davon, noch bevor die Leittragenden den Diebstahl bemerkten. Am Dienstag beobachtete genau diesen Vorgang die Selber Polizei. Ein Auto mit bulgarischem Kennzeichen stand auf dem Supermarktparkplatz in der Unterweißenbacher Straße. Die Polizisten überraschten das Quartett und kontrollierten und durchsuchten sowohl die Personen als auch das Auto. Anschließend wurden alle vier Personen festgenommen. Zurzeit prüfen die Kripo und die Staatsanwaltschaft inwieweit die Bande noch für weitere Diebstähle, möglicherweise auch außerhalb von Oberfranken, in Frage kommt.
Schon wieder ein Raubüberfall in Bayreuth! Nachdem ein Unbekannter am Donnerstag (9. Januar) eine Supermarktfiliale in der Straße „Am Bauhof“ in der Wagnerstadt überfiel (TVO berichtete), vermeldete die Polizei am Freitag (24. Januar) einen weiteren Überfall. Hierbei entkam am Donnerstagabend (23. Januar) ein Unbekannter mit Bargeld und Zigaretten nach einem Überfall auf einen Supermarkt im Stadtteil Aichig.
Als die Mitarbeiter die Filiale am Abend schließen wollten, tauchte kurz nach 20:00 Uhr plötzlich ein mit einem Schal maskierter Mann auf, der sich offensichtlich unbemerkt in den Geschäftsräumen aufgehalten hatte. Der Unbekannte bedrohte zwei Angestellte mit einem Messer und forderte Bargeld und Zigaretten. Nachdem dem Beutezug, sperrte er die schockierten Angestellten in das Büro und flüchtete in unbekannte Richtung. Den Eingeschlossenen gelang es wenig später sich zu befreien und die Polizei zu verständigen. Die Kripo Bayreuth hat nun die Ermittlungen aufgenommen.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:
Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet im Zuge ihrer Ermittlungen um Mithilfe:
Hinweise nimmt die Kripo Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/506-0 entgegen.
Ein bislang unbekannter Täter hat am späten Donnerstagnachmittag (9. Januar) eine Supermarktfiliale in der Straße „Am Bauhof“ in Bayreuth überfallen. Der Mann erbeutete eine vierstellige Geldsumme und mehrere Stangen Zigaretten. Mit einem Messer bedrohte er zwei Angestellte forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen und des Tresorinhaltes. Anschließend sperrte der Räuber die beiden Angestellte in einem Büroraum ein und flüchtete mit einem Mountainbike. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Taschendiebe treiben in Hof ihr Unwesen. Am Samstag fiel ihnen eine 70-jährige Frau zum Opfer. Im Supermarkt Verbrauchermarkt in der Hans-Böckler-Straße griffen sie die Handtasche der Dame. Allerdings war nicht viel drin und er warf die Tasche, zum Glück der Frau, weg. Sie konnte wenig später gefunden werden. Weniger Glück hatte eine 68-jährigen Frau aus Hof. Auch ihr wurde die Handtasche im Discounter in der Wunsiedler Straße gestohlen, Papiere und Geld inklusive. Zeugen der Vorfälle wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Hof, Tel. (09281) 7040.
Die Kulmbacher Polizei warnt vor dreisten Trickdieben, die in unbedarften Bürgern ihre Opfer finden. Die Leichtsinnigkeit von Supermarkt-Kunden nutzten die Unbekannten zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr aus und gingen auf Diebestour. Ein Täter lenkte das Opfer ab, sein Komplize stahl in der Zeit die Einkaufstasche bzw. den Geldbeutel. Der Kulmbacher Polizei wurden in der kurzen Zeit drei Diebstähle bekannt. Die Täter erbeuteten mit dieser Masche einige hundert Euro Bargeld und persönliche Dokumente ihrer Opfer.
Die oberfränkische Polizei rät:
Am Wochenende brachen Unbekannt in eine Supermarktfiliale in Ziegelhütte ein. Die Langfinger entwendeten Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zwischen Samstagabend, 20 Uhr, und Montagmorgen, 6.45 Uhr, suchten die Täter den Supermarkt auf und drangen in das Gebäude ein. Nachdem sie den Tresor mit Gewalt geöffnet hatten, stahlen sie das Bargeld und entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Tel.-Nr. 0921/5060.
Die Kripo Coburg sucht Zeugen im Fall eines Einruchs in einen Supermarkt in Küps. Bislang Unbekannte brachen am Wochenende in ein Geschäft in der Lessingstraße ein und erbeuteten einen fünfstelligen Eurobetrag, außerdem hinterließen die Täter mehrere tausend Euro Sachschaden. Eine böse Überraschung erlebte die Leiterin des Supermarktes, als sie am Montagmorgen den Laden aufsperrte. Dort hatten am Wochenende Einbrecher ihr Unwesen getrieben und dabei Schäden am Gebäude und diversem Inventar angerichtet. Mit mehreren zehntausend Euro machten sich die bislang unbekannten Diebe aus dem Staub.
Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise:
• Wer hat in der Zeit von Samstag, 20.00 Uhr, bis Montag, 05.30 Uhr, in der Lessingstraße in Küps Beobachtungen gemacht?
• Wem sind dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
• Wer kann sonstige Angaben zum Einbruch machen?
Zeugen melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 bei der Kriminalpolizei in Coburg.
Mit Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Supermarkt in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) entkamen in der Nacht zum Sonntag unbekannte Einbrecher. Gewaltsam verschafften sich die Diebe, im Zeitraum von Samstagabend (20.30 Uhr) bis Sonntagmorgen (4. 40 Uhr) den Zugang zu dem Markt in der Bamberger Straße. Dort stahlen eine große Anzahl Zigaretten und konnten anschließend unbehelligt flüchten. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von zirka 2.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe:
• Wer hat in der Zeit von Samstag, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 4.40 Uhr, Wahrnehmungen im Bereich des Supermarktes in der Bamberger Straße gemacht?
• Wem sind dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Zeugen setzen sich bitte mit der Kripo Coburg, Tel.-Nr. 09561/645-0, in Verbindung.
Ein dreister Ladendieb ist der Polizei am Freitag in Selb im Landkreis Wunsiedel ins Netz gegangen. Gegen den Mann erging Haftbefehl. Er sitzt im Gefängnis.
Der 45-jährige klaute zunächst in der Innenstadt vom Außenständer eines Geschäfts 25 Deosprays. Die Verkäuferin beobachtete die Tat. Als der Mann, der in dem Geschäft wegen Ladendiebstahls Hausverbot hatte, das bemerkte flüchtete er. 50 Minuten später schlug er erneut zu. In einem Supermarkt am Stadtrand entwendete er 19 Packungen Gesichtscreme im Wert von rund 245 Euro. Eine Zivilstreife stellte ihn. Auf dem Weg in die Justizvollzugsanstalt versuchte er erfolglos zu flüchten.