ERSTMELDUNG (09:09 Uhr)
Mit schwersten Verletzungen brachte ein Rettungshubschrauber am Mittwochnachmittag (6. März) einen 64-Jährigen ins Krankenhaus. Im Erdgeschoss seines Einfamilienhauses im Stadtgebiet hatte es gebrannt. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Anwohner schlägt Alarm und rettet einen Bewohner
Kurz nach 16:30 Uhr bemerkte ein Anwohner der Alten Poststraße starken, vom Nebenhaus kommenden Rauchgeruch. Er sah den im Haus umherlaufenden Nachbarn, brachte ihn ins Freie und setzte einen Notruf ab. Der Gerettete erlitt eine Rauchgasvergiftung und kam mit dem Rettungsdienst in eine Klinik.
Zweiter Bewohner liegt bewusstlos in seiner Wohnung
Den zweiten, bereits leblos im Erdgeschoss liegenden Bewohner, retteten die kurz darauf eintreffenden Feuerwehrleute unter Verwendung schwerer Atemschutzgeräte. Sanitätern gelang es, den zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ansprechbaren Mann zu reanimieren. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn anschließend in eine Spezialklinik. Sein Zustand ist kritisch.
Feuer brach im Bereich eines Ölofens aus
Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kripo Coburg lokalisierten den Brandausbruchsherd im Bereich eines Ölofens. In wie weit ein technischer Defekt oder eine Fehlbedienung für die Hitze- und Rauchentwicklung verantwortlich waren, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.