Wunsiedel: 29-Jährige verstaut Diebesgut im Rucksack ihrer Tochter (8)!
Polizei leitet Anzeige wegen Ladendiebstahl ein
Eine 29-jährige Mutter war am Mittwochnachmittag (05. Februar) mit ihrer Tochter (8) in einem Verbrauchermarkt in der Karl-Sand-Straße in Wunsiedel einkaufen. Anstatt den Einkauf an der Kasse zu bezahlen, versteckte die Frau die Lebensmittel im Schulrucksack ihrer Tochter. Die Polizei leitete eine Anzeige ein. Weiterlesen →
Hof / Hausen: Mehrere Männer entwenden Parfums in Drogerien
Beuteschaden von mehreren Hundert Euro
Am Donnerstag (16. Januar) kam es sowohl in Hof, als auch in Hausen (Landkreis Forchheim) zu Ladendiebstählen, bei der sechs Personen Parfums im Wert von mehreren Hundert Euro entwendeten. Weiterlesen →
Bei einem Ladendiebstahl wurde am gestrigen Donnerstag (07. November) eine 30-Jährige in Coburg auf frischer Tat ertappt. Gegen die Frau wird nun strafrechtlich ermittelt, so wegen Diebstahls mit Waffen sowie einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Diebestour in Hof: Jugendliche (15 & 16) lassen Kleidungsstücke verschwinden
Mehrere Geschäfte betroffen
Am Mittwoch (14. August) wurden zwei junge Mädchen in der Hofer Innenstadt beim Diebstahl von Kleidungsstücken beobachtet und gestellt. Es zeigte sich, dass die Teenager zuvor auch in anderen Geschäften zugeschlagen hatten.
Am Dienstag (25. Juni) versuchte ein Unbekannter die Schaufensterscheibe eines Ladengeschäfts in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) mit einem schweren Gegenstand, vermutlich einem Vorschlaghammer, einzuschlagen. Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Bayreuth: Drei Ladendiebe auf frischer Tat erwischt!
Kleidung und Parfüm gestohlen
Am Dienstag (7. Mai) kam es in Bayreuth zu einer Häufung von Ladendiebstählen. Die Straftaten, die in keinem Zusammenhang standen, erfolgten in einem Kaufhaus sowie einem Second-Hand-Laden. Die Täter erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
Mehrere Ladendiebstähle in Bamberg begangen: 45-Jährige sitzt nun in Haft!
Kostmetikartikel und Bekleidung stehen auf der Beuteliste
Eine 45-jährige Frau, die in Bamberg mehrere Ladendiebstähle vollzog, sitzt seit Samstag (06. April) in Haft. Die Litauerin wurde am Freitag (05. April) durch einen Ladendetektiv in einem Supermarkt an der Promenade in Bamberg beim Diebstahl beobachtet. Dieser informierte die Polizei. Im Verlauf der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau zuvor in einem Geschäft in der Ludwigstraße auf Beutezug war. Zudem wurde bekannt, dass die 45-Jährige bereits am Donnerstag zwei Anzeigen wegen Ladendiebstahls erhielt.
Coburg: Betrunkener scheitert beim Diebstahl von hochpreisigem Parfüm
Gegen den 36-Jährigen bestand bereits ein Hausverbot für die Filiale
Ein 36-jähriger Coburger versuchte am Montagnachmittag (25. Februar) Parfüm im Wert von 296 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Spitalgasse von Coburg zu stehlen. Das Vorhaben blieb bei einem Versuch, wohl unter anderem durch die starke Alkoholisierung des Mannes!
Sturmhaube entwendet - Hatten die Täter weitere Straftaten vor?
Zu einem Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in der Willy-Brandt-Allee in Forchheim wurde die Polizei am Mittwochnachmittag (21. November) alarmiert. Drei Männer wurden nach dem Verlassen des Geschäftes auf frischer Tat von der Polizei gefasst. Bei einem der Täter wurde eine Sturmhaube gefunden, welcher Gegenstand weiterer Ermittlungen ist. Weiterlesen →
Diebstahl in Coburg: Polizei schnappt 29-Jährigen mit Drogen und Messer!
Ladendieb muss sich nun strafrechtlich verantworten
Am Mittwochnachmittag (24. Oktober) gelang es der Polizei in Coburg einen Ladendieb zu stellen und festzunehmen. Dieser wurde in einem Baumarkt in der Straße „Fabrikweg“ von einem Ladendetektiv auf frischer Tat ertappt. Bei der Festnahme des Diebes fand die Polizei Drogen und ein Messer. Weiterlesen →
Ein 42-jähriger Mann aus der Slowakei war am Montagmittag (30. Juli) mit seinen beiden 12-jährigen Kindern in einem Einkaufsmarkt in der Hans-Böckler-Straße in Hof unterwegs. Dort fielen sie dem Ladendetektiv in sehr verdächtiger Art und Weise auf.
Wie konnte der 43-Jährige überhaupt noch an das Essen denken? Eine aufmerksame Kundin sah am Donnerstagnachmittag (28. September) in einem Supermarkt in der Robert-Koch-Straße von Lichtenfels einen Mann, der gerade genüsslich eine Pizzazunge verspeiste und im Begriff war, ein zweites Stück nachzulegen. Die Zeugin informierte daraufhin eine Verkäuferin.
Buchstäblich eine Schwerstarbeit leistete am Dienstagmittag (24. Januar) ein Rentner bei einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Selbitz (Landkreis Hof). Dem 86-jährigen war es gelungen, einen komplett gefüllten Einkaufswagen, ohne zu bezahlen, an der Ladenkasse vorbei zu schmuggeln.
Zwei leicht verletzte Angestellte und ein leicht verletzter Polizist ist das Ergebnis eines Ladendiebstahls am Dienstag (10. Januar) in der Hofer Innenstadt. Der 38-Jähriger Parfumdieb aus Algerien konnte nur durch Handschellen gestoppt werden.
In der Bamberger Innenstadt ereignete sich eine wahre Ladendiebstahlserie. Sowohl am Montag (21. November), als auch am Mittwoch (23. November) wurden der Polizei mehrere Diebstähle, vor allem von Kleidung, gemeldet.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!