Aufgrund eines Sekundenschlafes verlor eine 25-Jährige in der Nacht zum Sonntag (03. November) in Helmbrechts (Landkreis Hof) die Kontrolle über ihren Wagen. Weiterlesen

Aufgrund eines Sekundenschlafes verlor eine 25-Jährige in der Nacht zum Sonntag (03. November) in Helmbrechts (Landkreis Hof) die Kontrolle über ihren Wagen. Weiterlesen
Ein Auffahrunfall auf der Autobahn A9 im Bereich der Baustelle bei Himmelkron (Landkreis Kulmbach) verursachte am Montagvormittag (28. Oktober) massive Verkehrsbehinderungen. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Oberbayern befuhr die A9 in Richtung München und stieß, aufgrund seines Sekundenschlafes, mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zusammen.
Aufgrund starker Übermüdung verursachte ein 44-Jähriger am Sonntagmorgen (27. Oktober) bei Himmelkron (Landkreis Kulmbach) auf der Autobahn A9 einen schweren Verkehrsunfall. Hierbei sorgte der Mann für einen Zusammenstoß mit einem Warnbaken.
Auf Höhe Schönwald im Landkreis Wunsiedel verlor ein 20-Jähriger in der Nacht zum Donnerstag (05. September) auf der Autobahn A93, aufgrund eines Sekundenschlafes, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der junge Mann kollidierte im Anschluss mit der mittleren Leitplanke. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer übersah das Unfallauto, woraufhin es zu einem zweiten Zusammenstoß kam. Weiterlesen
Ein folgeschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (02. September) auf der Autobahn A9 auf Höhe Stammbach im Landkreis Hof. Ein 58-Jähriger verlor nach einem Sekundenschlaf die Kontrolle über seinen Wagen. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Weiterlesen
Durch einen Sekundenschlaf verursachte ein 20-Jähriger am Dienstagnachmittag (27. August) auf der Bundesstraße B173 bei Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof) einen Unfall, als er von Hof kommend, in Richtung Kronach unterwegs war. Der junge Mann kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Pkw der Marke Audi kam es am Dienstagnachmittag (30. Juli) auf der Bundesstraße B173, im Bereich von Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof). Verletzt wurde niemand. Es entstand allerdings ein Schaden in fünfstelliger Höhe.
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt eine 19-jährige Fahranfängerin am Dienstagabend (23. Juli) auf der Staatsstraße Staatsstraße 2461 nahe des Ortsteils Reuthlas im Landkreis Hof, nachdem sie frontal gegen einen Baum fuhr. Nach bisherigen Erkenntnissen der aufnehmenden Polizeibeamten aus Hof fiel die junge Frau kurz vorher in den Sekundenschlaf. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 21.000 Euro.
Mehrfach überschlagen hat sich am heutigen Donnerstagmorgen (25. April) gegen 5:15 Uhr ein 67-Jähriger aus Sachsen, der mit seinem Pickup die Autobahn A9 in Richtung München befuhr und kurz vor der Anschlussstelle Bayreuth-Nord einen Sekundenschlaf erlitt. Der Mann verursachte daraufhin einen Zusammenstoß mit einem Lkw.
Auto dreht sich auf der A9 um 270 Grad
Durch die Wucht des Zusammenstoßes mit dem Lkw, der vor ihm fuhr, drehte sich das Auto des 67-Jährigen um 270 Grad und überschlug sich daraufhin mehrfach. Wie durch ein Wunder zog sich der Unfallverursacher nur leichte Schittwunden zu.
Massiver Rückstau auf der A9
Sowohl das Fahrzeug des 67-Jährigen, als auch die Fahrbahn der A9 wurde durch den Unfall erheblich beschädigt. Während den Bergungsarbeiten sperrten die Einsatzkräfte zwei Fahrspuren für zwei Stunden ab. Dies führte in den frühen Morgenstunden zu einem massiven Rückstau. Laut Polizeimeldung entstand durch den Unfall ein Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Auf der A93 bei Regnitzlosau (Landkreis Hof) ereignete sich am frühen Dienstagabend (18. Dezember) in Richtung Süden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Peugeot-Fahrer war offenbar am Steuer eingeschlafen. Zwei Personen wurden verletzt und mehrere Autos beschädigt.
67-Jähriger in Kurve eingenickt
Der Mann fuhr gegen 17:40 Uhr mit seiner 65-jährigen Ehefrau eine langgezogene Rechtskurve mit leichtem Gefälle entlang, als er vom Sekundenschlaf übermannt wurde. Hierdurch streifte er mit seinem Pkw die Mittelschutzplanke und prallte einige Meter weiter nach rechts in die Außenschutzplanke. Von dort schleuderte der Pkw nach links und kam schließlich an der Mittelschutzplanke zum Stehen.
Drei weitere Wagen beschädigt
Ein weiterer Pkw konnte dem links stehenden Unfallwagen zwar noch ausweichen, streifte jedoch die Fahrzeugseite des Peugeot. In der Gegenrichtung wurden zwei weitere Fahrzeuge von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen und beschädigt.
Beide Insassen des Peugeot verletzt
Die beiden Insassen des Peugeot wurden bei dem Unfall verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Seine Ehefrau wurde schwerer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf ca. 10.000 Euro.
Feuerwehren sicherten Unfallstelle
Die Freiwilligen Feuerwehren Rehau, Regnitzlosau und Gattendorf waren vor Ort und sicherten die Unfallstelle. Gegen den Fahrer ermittelt nun die Verkehrspolizeiinspektion Hof wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung, da das Einschlafen während der Fahrt einen erheblichen körperlichen Mangel darstellt.
Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am Montagmorgen (24. September) auf der B22 bei Speichersdorf (Landkreis Bayreuth). Unfallursächlich soll die Übermüdung eines Kleintransporterfahrers gewesen sein.
Weil er hinter dem Steuer einschlief, verlor ein 60 Jahre alter Mann auf der A9 bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) am Montagmorgen (03. September) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.