
Neustadt bei Coburg: Radfahrerin (70) bei Unfall schwer verletzt
Zu einem Unfall mit einer 70-jährigen Radfahrerin kam es am Dienstagnachmittag (11. Juni) in Neustadt bei Coburg. Die Frau wurde bei dem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt.
Zu einem Unfall mit einer 70-jährigen Radfahrerin kam es am Dienstagnachmittag (11. Juni) in Neustadt bei Coburg. Die Frau wurde bei dem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt.
Zu einem spektakulären, aber leider auch schadensträchtigen, Wendemanöver kam es am Dienstagmorgen (23. April) im Bamberger Norden. Eine 85 Jahre alte Seniorin beschädigte innerhalb weniger Minuten fünf Autos und einen Baum.
Mehrere tausend Euro erbeuteten unbekannte Täter Mitte Februar von einer Seniorin Coburg. Die Trickbetrüger täuschten vor, bei einem angeblich bevorstehenden Pfändungsverfahren helfen zu wollen. Die Kripo Coburg ermittelt und warnt vor dieser Betrugsmasche.
Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Mittwochabend (6. März) eine 75-Jährige, deren Auto von einem Pannenfahrzeug rollte. Ein Sprung zur Seite war ihre Rettung, ansonsten wäre sie wohl unter die Räder des Wagens gekommen.
Seniorin ruft nach Panne Abschleppdienst
Nach einer Panne rief die Rentnerin gegen 17:30 Uhr einen Abschleppdienst. Beim Hinaufziehen ihres Wagens auf die Ladefläche mit einer Seilwinde, löste sich plötzlich der Abschlepphaken. Das Fahrzeug rollte von der Ladefläche herunter. Die 75-Jährige befand sich währenddessen hinter dem Abschleppwagen und konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten.
75-Jährige verletzt sich leicht bei Sprung
Bei dem Ausweichmanöver stürzte die Seniorin. Die Frau hatte daraufhin Schürfwunden an Händen und Knien. Die Coburger Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Die 83-jährige Seniorin, die am heutigen Tag als vermisst gemeldet wurde, konnte zwischenzeitlich aufgefunden werden. Sie wurde anschließend zu ihrem Ehemann nach Hause gebracht.
Seit Dienstagnachmittag (22. Januar) sucht die Polizei Coburg nach einer 83-jährigen Frau. Sie war den Angaben nach seit dem Morgen in der Stadt unterwegs und kam nicht zum verabredeten Treffpunkt. Insbesondere auf Grund der kalten Temperaturen schließt die Polizei Coburg eine Gesundheitsgefahr für die Frau nicht aus.
Seniorin erscheint nicht am ausgemachten Treffpunkt
Die 83-Jährige stieg gegen 9:30 Uhr am Großparkplatz an der Ketschendorfer Straße in Coburg aus dem Fahrzeug ihres Ehemanns und wollte sich in die Stadt begeben. Zum vereinbarten Treffpunkt zur Mittagszeit in der Innenstadt erschien sie jedoch nicht. Erste Suchmaßnahmen der Coburger Polizei blieben bislang ohne Ergebnis.
Beschreibung der Vermissten
Personen, die die Frau heute in der Coburger Innenstadt gesehen haben oder Hinweise auf deren Aufenthaltsort geben können, melden sich bitte bei der Polizei Coburg unter der Rufnummer 09561 / 645 – 140.
Eine 84-jährige Seniorin war am Dienstagmittag (04. Dezember) in der Bahnhofstraße von Selb (Landkreis Wunsiedel) einkaufen. Als sie mit ihrem Einkauf fertig war, verließ sie das Geschäft ohne ihre Tasche. Diese hatte sie, eigenen Angaben zufolge, offensichtlich in dem von ihr benutzten Einkaufswagen zurückgelassen.
Unter dem Vorwand, dringend Geld für eine Autoreparatur zu benötigen, brachte ein falscher Bekannter bereits am Donnerstagnachmittag (29. November) eine 78-Jährige in Redwitz an der Rodach (Landkreis Lichtenfels) per Telefonanruf dazu, seinem Komplizen mehrere tausend Euro zu übergeben.
Zu einem dreisten Diebstahl kam es am Donnerstagnachmittag (22. November), bei der eine Seniorin in der Bühlstraße in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) von einem 15-jährigen Jugendlichen bestohlen wurde. Dieser entwendete ihre Handtasche und ergriff anschließend die Flucht. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Weiterlesen
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwochnachmittag (17. Oktober) auf der Staatsstraße 2180 von Gefrees (Landkreis Bayreuth) in Fahrtrichtung Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel). Aus bislang noch unerklärlichen Gründen verlor die 80-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihren Wagen und verursachte einen schweren Unfall. Der Sachschaden lag im fünfstelligen Bereich. Weiterlesen
Dank der Mithilfe und des vorbildlichen Verhaltens von Hildegard Pettke aus dem westlichen Landkreis Bayreuth, konnte Anfang September eine Seriendiebin auf frischer Tat gefasst werden. Am Montag (08. Oktober) wurde der Seniorin dafür eine Belohnung überreicht.
Im alkoholisierten Zustand verursachte eine 72 Jahre alte Frau am Montagabend (10. September) einen Verkehrsunfall in Coburg und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen führten die Polizei auf die Spur der Seniorin.
Ein bislang unbekannter Radfahrer beraubte am Mittwochnachmittag (29. August) im Gartenweg in Bayreuth eine 70 Jahre alte Frau. Glücklicherweise trug die Rentnerin bei dem Überfall keine Verletzungen davon. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt.
Am Sonntagabend (12. August) gaben sich in Naila (Landkreis Hof) unbekannte Täter als falsche Polizeibeamte aus und erbeuteten von einer Seniorin einen hohen Geldbetrag im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Hinweisen von Zeugen. Weiterlesen
Am Mittwochmorgen (4. Juli) ereignete sich am Busbahnhof in Forchheim ein schwerer Unfall. Dabei übersah ein Busfahrer eine Seniorin, die die Straße überqueren wollte. Die Frau kam mit Verletzungen in das Krankenhaus. Weiterlesen
Erneut schlugen unbekannte Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, in Oberfranken zu. Die Betrüger erbeuteten von einer älteren Frau aus Selb (Landkreis Wunsiedel) einen hohen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt, bittet um Zeugenhinweise und warnt vor dieser Betrugsmasche.