Fr., 07.01.2022 , 09:15 Uhr

Oberfranken

+ 9. UPDATE + Hochwasser-Alarm in Oberfranken: Diese Flüsse haben Meldemarken überschritten...

Warnung vor Starkregen mit bis zu 50 Liter Regen auf den Quadratmeter

Die Wasserwirtschaftsämter Hof und Kronach warnen in den kommenden Tagen vor steigenden Flusspegeln in Oberfranken und dementsprechend vor "Ausuferungen und Überschwemmungen". Grund sind Starkregenfälle in den nächsten Stunden. Hierzu gibt es von den Wetterdiensten eine aktive Unwetterwarnung vor Dauerregen für das gesamte Sendegebiet. Oberfrankenweit können 30 bis 50 Liter Regen auf den Quadratmeter bis Mittwochmorgen (05. Januar) fallen. Örtlich sind auch höhere Regenmengen möglich.

UPDATE: Hochwasserwarnungen verlängert (Mittwoch, 05. Januar / 14:30 Uhr):

Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat die Hochwasserwarnungen für den Westen und die Mitte von Oberfranken bis zum Freitagmittag (07. Januar) 12:00 Uhr verlängert. Für die Landkreise Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels wurde zudem die Hochwasser-Warnstufe heraufgesetzt. Es besteht somit die Möglichkeit, dass einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet werden. Zudem kann es zu Sperrungen von Verkehrsverbindungen (Straßen, Bahnlinien) kommen.

Für den Landkreis Wunsiedel besteht die Hochwasserwarnung des Wasserwirtschaftsamtes Hof noch bis Donnerstag (06. Januar) 12:00 Uhr.

UPDATE: Hochwasserwarnungen verlängert (Mittwoch, 05. Januar / 14:30 Uhr):

Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat die Hochwasserwarnungen für den Westen und die Mitte von Oberfranken bis zum Freitagmittag (07. Januar) 12:00 Uhr verlängert. Für die Landkreise Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels wurde zudem die Hochwasser-Warnstufe heraufgesetzt. Es besteht somit die Möglichkeit, dass einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet werden. Zudem kann es zu Sperrungen von Verkehrsverbindungen (Straßen, Bahnlinien) kommen.

Für den Landkreis Wunsiedel besteht die Hochwasserwarnung des Wasserwirtschaftsamtes Hof noch bis Donnerstag (06. Januar) 12:00 Uhr.

TVO User-Video: Hochwasser zwischen Beikheim und Schneckenlohe
TVO User-Video von Maximilian: Hochwasser der Steinach zwischen Beikheim & Schneckenlohe (Landkreis Kronach).

Aktuelle Pegelstände in Oberfranken (Stand: Freitag, 07. Januar / 09:15 Uhr) - Letzte Aktuelaisierung der derzeitigen Hochwasserlage!

Folgende Flüsse haben die Meldestufe 1 überschritten:

 

Folgende Flüsse haben die Meldestufe 2 überschritten:

 

(⇑⇒⇓: Veränderung zu unserem letzten Update)

Hochwasser der Unteren Steinach in Untersteinach (Landkreis Kulmbach)

Bilder vom Dienstagnachmittag aus den Landkreis Bamberg & Coburg

Am Dienstag (04. Januar) kam es in mehreren Landkreisen in Franken zu Überschwemmungen. Zwischen Busendorf (Landkreis Bamberg) und Gleusdorf (Landkreis Haßberge) steht eine Verbindungsstraße unter Wasser. Auch Lahm (Itzgund / Landkreis Coburg) und Hemmendorf (Landkreis Haßberge) sind vom Hochwasser betroffen.

Mit folgenden Entwicklungen bei den Flusspegeln ist zu rechnen:

 

Landkreis Bamberg (gültig bis Mittwoch, 05:00 Uhr / Scheitel von Donnerstag auf Freitag)

 

Landkreis Bayreuth (gültig bis Dienstag, 04:00 Uhr):

 

Landkreis Coburg (gültig bis Mittwoch, 05:00 Uhr / Scheitel von Dienstag auf Mittwoch):

 

Landkreis Forchheim (gültig bis Mittwoch, 05:00 Uhr):

 

Landkreis Kronach (gültig bis Mittwoch, 05:00 Uhr / Scheitel von Dienstag auf Mittwoch):

 

Landkreis Kulmbach (gültig bis Dienstag, 04:00 Uhr):

 

Landkreis Lichtenfels: (gültig bis Mittwoch, 05:00 Uhr / Scheitel am Mittwoch):

 

Landkreis Wunsiedel (gültig bis Dienstag, 04:00 Uhr):

 

Neben den größeren Flüssen mit Pegelmarken können auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel in Oberfranken über die Ufer treten!

 

Aktueller Wetterbericht für Donnerstag und die kommenden Tage

TVO-Wetter für den 06. Januar und die nächsten Tage

TVO Wetter-User

Eure Hochwasserbilder- und videos könnt Ihr uns schicken via

Informationen der Wasserwirtschaftsämter

Das könnte Dich auch interessieren