— © Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Arbeitsmarkt Oberfranken: Weniger Arbeitslose im März 2021

Der Arbeitsmarkt in Oberfranken verbuchte im März 2021 sinkende Arbeitsmarktzahlen. Die Zahl der Arbeitslosen fiel im März um 1.695 Personen. Im Vergleich zum Februar sank die Arbeitslosenquote auf 3,9 Prozent, ein Minus von 0,3 Prozentpunkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs die Quote allerdings um 0,8 Prozentpunkte.

Stadt Hof Schlusslicht in Bayern

Zwischen Hof und Forchheim waren im März 24.876 (02/21: 26.571) Menschen ohne Arbeit. Dies entsprach einem Minus von 1.695 Personen. Der Landkreis Bamberg war hierbei positiver Spitzenreiter im Bezirk mit einer Quote von 2,9 Prozent. Die Stadt Hof bilanzierte eine Quote von 6,9 Prozent. Dies war der höchste Wert in ganz Bayern. Der Landkreis Wunsiedel vermeldete eine Quote von 5,2 Prozent. Dies war der höchste Landkreis-Wert in Oberfranken.

Bayern: Arbeitslosenzahl gefallen

Im März 2021 waren in Bayern 298.765 (02/21: 316.632) Menschen ohne Arbeit. Dies entsprach einem Minus von 17.867 Personen, woraus sich eine Arbeitslosenquote für März von 3,9 Prozent ergab. Im Februar 2021 lag die Quote bei 4,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote um 0,8 Prozentpunkte. Vor einem Jahr waren im Freistaat 231.115 Menschen arbeitslos gemeldet.

News-Flash vom Mittwoch (31. März)

Oberfranken: Licht und Schatten am Arbeitsmarkt im März
expand_less