Maskenpflicht-Kontrollen in Wunsiedel: 15 Jugendliche ohne Mund- und Nasenbedeckung unterwegs
16-Jähriger muss sich wegen Drogen verantworten
Die Polizei führte am Montag (07. Dezember) Maskenpflicht-Kontrollen im Bereich des ÖPNV in Wunsiedel durch. Mehrere Jugendliche hielten sich nicht an die aktuellen Corona-Vorschriften. Ein teenager muss sich zudem wegen Drogenbesitzes verantworten. Weiterlesen →
Trotz Corona Geburtstag gefeiert: 14-Jähriger landet mit über 2 Promille in Hofer Klinik
Acht Personen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt
Wegen übermäßigem Alkoholkonsum wurde ein 14-Jähriger am Freitagnachmittag (20. November) ins Sana Klinikum in Hof eingeliefert. Eine Überprüfung ergab, dass der Jugendliche zuvor bei einer Geburtstagsfeier war. Mehrere Personen müssen sich nun wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz verantworten. Weiterlesen →
Nach Tuningtreffen bei Bad Staffelstein: 24 Anzeigen eingeleitet
Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz
Auf dem Parkplatz vor Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) löste die Polizei am Wochenende ein Tuningtreffen auf. (Wir berichteten.) Mehrere Anzeigen wurden wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Weiterlesen →
Tröstau: Unfallverursacher randaliert ohne Maske im Krankenhaus
60-Jähriger fährt betrunken in den Straßengraben
Ein Verkehrsunfall bei Tröstau (Landkreis Wunsiedel) endete für einen 60 Jahre alten Mann Verstößen. Darunter Fahren unter Alkoholeinfluss, Sachbeschädigung und Verstoß gegen die Maskenpflicht. Den Mann erwarten nun einige Strafanzeigen.
Polizei ermittelt gegen 13 Personen am Skatepark in der Rößlermühlstraße
Am frühen Donnerstagabend (21. Mai) kam es laut Polizeibericht am Skatepark in der Rößlermühlstraße in Marktredwitz (WUN) zu mehreren Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz. Demnach traf sich eine größere Gruppe Jugendlicher, ohne den erforderlichen Mindestabstand zu wahren. Vor ort wurde dann Alkohol getrunken.
Geroldsgrün: PS-starker Vatertagsausflug endet mit Anzeigen
Neun Enduro-Fahrer trieben ihr Unwesen
Mehrere unbekannte Endurofahrer rauschten am gestrigen Vatertag (21. Mai) in der Zeit von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr über Wiesen, Felder und teilweise öffentliche Straßen und Wege im Bereich von Geroldsgrün (HO). Den Fahrern drohen nun mehrere Anzeigen.
Niederfüllbach: Seniorin verlässt Laden mit vollem Einkaufswagen
68-Jährige wird beim erneuten Diebstahlversuch vom Marktleiter gestellt
Innerhalb von wenigen Tagen entwendete eine 68-Jährige aus einem Verbrauchermarkt in der Carl-Brandt-Straße in Coburg Lebensmittel im dreistelligen Eurobereich. Wie die Polizei am Mittwoch (19. Februar) bekannt gab, beobachtete am vergangenen Mittwoch (12. Februar) ein Mitarbeiter die Seniorin beim Diebstahl. Die Polizei leitete gegen die Rentnerin zwei Anzeigen ein. Weiterlesen →
Die Festnahme eines 40 Jahre alten Mannes in Lichtenfels endete am Sonntag (29. Dezember) mit einem Krankenhausbesuch und weiteren Anzeigen. Der Mann leistete bereits bei seiner Inhaftierung erheblichen Widerstand gegen die Polizei.
Bamberg: Betrunkener Radler kippt mit 1,58 Promille gegen Polizeiauto
...und beschimpft dann auch noch die Beamten
Am Mittwoch (17. Juli) kontrollierten Polizeibeamte einen Fahrradfahrer in der Bamberger Innenstadt. Dieser war nicht nur deutlich alkoholisiert, sondern kippte auch noch gegen den Streifenwagen und beschimpfte die Beamten.
Abzocke-Versuch in Berg: Falsche Polizisten am Hörer!
Betrüger erzählt von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft
Mehrere Anwohner erhielten am vergangenen Dienstag (26. März) in Berg (Landkreis Hof) Telefonanrufe von einem vermeintlichen Polizisten, der an Informationen über Wertgegenstände und Bargeld der angerufenen Personen herankommen wollte. Der Polizei Naila (Landkreis Hof) ist diese Betrugsmasche bereits bekannt und ihnen liegen aktuell fünf Anzeigen vor. Weiterlesen →
Die Polizei hat eine positive Bilanz für das Freischießen 2018 in Kronach gezogen. Im Vergleich zum vorherigen Jahr sank die Anzahl der Straftaten. Unter dem Strich verlief das traditionelle Schützenfest laut Pressemeldung „sehr ruhig“. Weiterlesen →
Polizei entdeckt 38-Jährigen schlafend unter einem Baum
Die Polizei in Wunsiedel musste sich am gestrigen Mittwochmittag (18. April) um einen betrunkenen Mofafahrer kümmern. Zeugen meldeten den Fahrer, der mit einem nicht zugelassenen Kraftrad bei Schönbrunn unterwegs war.
Am Pfingstwochenende fand in der Vestestadt der 149. Coburger Convent statt. Wie jedes Jahr betreute die oberfränksiche Polizei, zusammen mit Unterstützungskräften der Nürnberger Bereitschaftspolizei, mehrere Veranstaltungen des Convents sowie Demonstrationen im Umfeld der Veranstaltungsorte zu betreuen. Die diesjährige Bilanz der Polizei fiel dazu positiv aus.
Auf den Straßen Forchheims ging es am Montagabend (14. März) zu, wie bei der bekannten Filmreihe „The Fast and the Furious“. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, verfolgten sich mehrere Asphaltrowdys mit ihren tiefergelegten, verspoilerten Autos durch das Stadtgebiet Forchheim.
Was ist wirklich passiert am Samstagabend (27. Februar) im Hofer Hallenbad? Haben tatsächlich Ausländer weibliche Badegäste belästigt – oder doch nicht? Die Faktenlage ist auch zwei Tage nach Bekanntwerden der angeblichen Vorfälle äußerst dünn.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!