Kronach: Unternehmer befürworten Flugplatz-Neubau
Wirtschaftsvertreter aus dem Raum Kronach haben sich für einen Neubau des Verkehrslandeplatzes Coburg am Standort Meeder-Neida ausgesprochen.
Wirtschaftsvertreter aus dem Raum Kronach haben sich für einen Neubau des Verkehrslandeplatzes Coburg am Standort Meeder-Neida ausgesprochen.
Die Arbeiten für die erste Integrationsherberge in Bayern haben begonnen: Bis 2017 wird für knapp zehn Millionen Euro in Bayreuth die erste integrative Jugendherberge Bayerns errichtet. Bis zu 180 Besucher sollen in den 45 Zimmern des Neubaus Platz finden.
Sie haben über Wochen für den Erhalt ihres Katharinenspitals in Forchheim gekämpft – die rund 70 dort lebenden Senioren wollen nicht aus ihren Wohnungen vertrieben werden. Doch trotz der Proteste soll das Haus Mitte 2016 geschlossen und abgerissen werden. Der Stadtrat Forchheim fällt am 30. Juli die endgültige Entscheidung.
Der Gemeinderat in Fichtelberg (Landkreis Bayreuth) hat den Bauantrag der Kristall Bäder AG in einer Sondersitzung am Montagabend (19. Januar) einstimmig genehmigt. Nun soll der Antrag rasch ans Landratsamt Bayreuth weitergeleitet und damit die Planungen vorangetrieben werden.
Es tut sich wieder etwas in der fast unendlichen Geschichte um die Therme in Fichtelberg (Landkreis Bayreuth). Heinz Steinhart, der Betreiber der abgebrannten Therme, hat den Bauantrag für einen neuen Wellness-Tempel eingereicht.
Es ist die größte privatwirtschaftliche Investition in der Stadtgeschichte Forchheims, der Neubau eines Büro- und Fertigungskomplexes der Firma Siemens. Am heutigen Dienstag (13. Januar) wurde Richtfest für den 10.000 Quadratmeter großen Neubau gefeiert.
Das 600 Jahre alte Forchheimer Rathaus muss dringend saniert werden. Das haben Untersuchungen eines Ingenieurbüros ergeben. Wir berichteten! Die Statik zeigt zahlreiche Mängel auf. Eine akute Gefahr bestehe laut den Verantwortlichen derzeit aber nicht.
Motor Nützel investiert rund 20 Millionen Euro in einen Neubau in Hof. Der Autospezialist wird auf dem Gelände am westlichen Stadtrand kurz vor der A9 die Marken Volkswagen und Audi präsentieren.
Die Motor-Nützel GmbH hat am Montag (10. November) mit dem Bau des neuen Automobil-Zentrums in Hof begonnen. Der Neubau entsteht am Ortseingang von Hof, direkt an der Bundesstraße B15 in der Kulmbacher Straße. Das Baugrundstück hat eine Fläche von 55.000 Quadratmetern.
Nach jahrelangem hin und her ist das Projekt um den Neubau des Verkehrslandeplatzes Neida bei Coburg nun einen Schritt weiter. Der Kreistag in Coburg hat in seiner jüngsten Sitzung mit 34 zu 20 Stimmen für das Projekt gestimmt. Weiterlesen
Der Coburger Stadtrat hat sich mit großer Mehrheit für den Bau eines neuen Flugplatzes ausgesprochen. Er sei wichtig für die Infrastruktur, den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Zukunftssicherheit, so die einhellige Meinung.
Ist das die Wende im Thermenstreit in Fichtelberg (Landkreis Bayreuth)? Der ehemalige Thermenbetreiber Heinz Steinhart und Bürgermeister Georg Ritter haben sich zu einem Gespräch getroffen. Dabei ging es um die Pläne Steinharts für den Bau einer neuen Therme.
Die Bamberger nennen es geradezu liebevoll Kaffee Sandbad. Weil es mitten im Sandgebiet liegt und weil JVA eben doch keine so romantische Bezeichnung ist, für ein Gebäude das in solch einer Kulisse steht. Weiterlesen
Klotzen, nicht kleckern.Das ist das Motto des Automobilzulieferers Brose, der künftig auch in Bamberg vertreten sein wird. Auf einem 7,5 Hektar großen Gelände – also der Fläche von etwa 10 Fußballfeldern – entsteht ein neues Bürogebäude, welches Platz für rund 600 Mitarbeiter bieten wird.
Beim Coburger Druckluftspezialist Kaeser Kompressoren gab es am Montag (26. Mai) den ersten Spatenstich für zwei neue Innovationsfabriken. In den beiden neuen Fertigungshallen soll eine intelligente Fabrik entstehen, die sich durch nachhaltig gesteigerte Produktivität und Flexibilität auszeichnet.