Coburg: Ehestreit endet mit Messerstich in das Gesäß
Ermittlungen gegen 42-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung
Am frühen Mittwochabend (02. September) kam es im Steinweg von Coburg zu einem größeren Polizeieinsatz. Eine Anwohnerin fand dort einen Mann mit einer Stichverletzung auf. Die alarmierte Polizei kam daraufhin mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften an den Tatort.
Die Polizei wurde am Mittwochabend (06. Mai) von einem Anwohner aus Hof informiert, dass sich im Garten ein fremder Mann (19) in Unterhose aufhalten würde. Mehrere Streifenbesatzungen suchten nach dem Unbekannten. Weiterlesen →
Coburg: 24-Jähriger zeigt Zivilcourage und wird selbst attackiert
Zeuge beobachtet, wie eine junge Frau von einem 55-Jährigen angegriffen wird
Zivilcourage zeigte ein 24-Jähriger am Sonntagabend (01. März) in Coburg. Der Mann beobachtete, wie ein 55-Jähriger eine junge Frau (21) beschimpfte und körperlich angriff. Der junge Mann (24) schritt ein und forderte den Angreifer auf, von seinem Opfer abzulassen. Nachdem sich die Lage beruhigte, wurde der 24-Jährige von zwei Männern angegriffen. Die Polizei Coburg sucht derzeit zum Vorfall Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Coburg: Spielzeugautos mit geladener Waffe gestohlen!
Polizei stellt geladene Schreckschusswaffe sicher
Drei Spielzeugautos im Wert von drei Euro wollte am Mittwochmittag (26. Februar) ein 31-jähriger Mann aus einem Geschäft im Steinweg von Coburg klauen. An der Kasse zahlte er zwar mehrere andere Artikel, das Spielzeug wollte er jedoch ohne Bezahlung nach draußen schmuggeln.
Nach Disco-Besuch in Coburg: Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
Im Steinweg flogen die Fäuste
Wegen einer gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Kriminalpolizei Coburg nach einer handfesten Auseinandersetzung unter drei Diskobesuchern am Samstagmorgen (09. November) in Coburg.
Brand in Coburg: Mehrfamilienhaus im Steinweg in Flammen
Vier Bewohner erleiden eine leichte Rauchgasvergiftung
Am späten Donnerstagabend (30. Mai) kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr in der Innestadt. Ein Mehrfamilienhaus im Steinweg brannte. Vier Bewohner wurden leicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Feuer in der Nacht in einer der Wohnungen
Gegen 23:15 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Oberfränkischen Polizei der Notruf über den Brand des Hauses ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen schlugen Flammen aus einer der Wohnungen. Alle Bewohner konnten rechtzeitig ins Freie flüchten. Vier Männer im Alter von 26 bis 64 Jahren atmeten jedoch Rauchgase ein. Der Rettungsdienst brachte sie mit einer leichten Atemwegsreizung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht. Insgesamt befanden sich rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Ursache des Brandes aufgenommen.
Bericht aus Oberfranken Aktuell
Coburg: Ein tödlicher Unfall & ein Wohnungsbrand halten die Einsatzkräfte in Atem
Videos vom Brandort
Brand in Coburg: Mehrfamilienhaus im Steinweg in Flammen
Coburg: Vier Leichtverletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Coburg: 26-Jähriger soll Frauen im Steinweg attackiert haben
Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls
Wie die Polizei jetzt mitteilte, werden Zeugen eines Vorfalls im Coburger Steinweg in der Nacht zum Sonntag (28. Oktober) gesucht. Die Beamten hoffen so, gegebenenfalls weitere Geschädigte ermitteln zu können.
Das Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth teilte am Freitagmittag (17. August) mit, dass die Bewertung des mehrmonatigen Probebetriebs der Videoüberwachung im Coburger Steinweg abgeschlossen wurde. Demnach ergab sich in den Monaten April bis einschließlich Juni keine Reduzierung sicherheitsrelevanter Straftaten. Eine Fortführung durch das Polizeipräsidium Oberfranken ist somit nicht geplant.
Coburger Steinweg: Videoüberwachung wird verlängert
Straftaten haben sich bereits reduziert
Zwei Monate lang wurde der Coburger Steinweg an den Wochenenden für einige Stunden in der Nacht per Videokameras überwacht. Zuvor war es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen unter den Besuchern der Partymeile gekommen. Um für mehr Sicherheit zu sorgen wurden probeweise Überwachungskameras installiert. Das Fazit des Probebetriebs fällt durchweg positiv aus, deshalb werden die Kameras auch weiterhin eingesetzt.
Die Modekette K&L schließt seine Filiale in der Coburger Innenstadt. Ende September 2018 soll demnach im Steinweg der Vestestadt die Ladentür ein letztes Mal geschlossen werden.
Am Ostersonntag (01. April) startet der zweimonatige Probebetrieb der Videoüberwachung im Steinweg von Coburg. Das Polizeipräsidium Oberfranken hat nach der Beauftragung durch das Bayerische Innenministerium und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Coburg die technischen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen.
...und bedient sich erst einmal am dortigen Biervorrat
Ein 29-Jähriger aus Neuensorg (Landkreis Coburg) verspürte am Samstagabend (10. März) Sehnsucht nach einer Bekannten, mit der er am Nachmittag gefeiert hatte. Volltrunken stieg er allerdings dann nicht bei ihr, sondern in die Wohnung des Nachbarn ein.
Wochenend-Schlägereien in der Innenstadt von Coburg
Mehrere Verletzte kamen in das Krankenhaus
Die Coburger Polizei und das Personal der Notaufnahme im Coburger Klinikum hatten in der Nacht zum Sonntag (4. März) kaum eine ruhige Minute. Mehrere Auseinandersetzungen in der Innenstadt sorgten für Einsätze der Streifenbesatzungen und belegte Betten im Krankenhaus.
Schlägerei in Coburg: Gesuchter Verdächtiger stellt sich der Polizei
Öffentlichkeitsfahndung nach Schlägerei erfolgreich
Nach einer handfesten Auseinandersetzung Anfang Februar konnte die Kripo Coburg aufgrund der vorausgegangenen Öffentlichkeitsfahndung mit einem Lichtbild nun den gesuchten Tatverdächtigen ermitteln. (Wir berichteten.)Gegen den 22-Jährigen, sowie den anderen drei bereits zuvor bekannten Beschuldigten, laufen momentan die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes.
Am frühen Samstagmorgen (10. Februar) kam es im Coburger Steinweg zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern. Ein 23-Jähriger wurde von den anderen drei Männern blutig geprügelt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!