Am Donnerstag (30. August) waren Bundespolizisten vom Revier Hof an der Rastanlage Frankenwald der Autobahn A9 im Landkreis Hof unterwegs. Binnen weniger Stunden nahmen sie vor Ort gleich zwei Männer fest. Weiterlesen

Am Donnerstag (30. August) waren Bundespolizisten vom Revier Hof an der Rastanlage Frankenwald der Autobahn A9 im Landkreis Hof unterwegs. Binnen weniger Stunden nahmen sie vor Ort gleich zwei Männer fest. Weiterlesen
Am Mittwochnachmittag (22. August) staunte die Polizei nicht schlecht, als sie auf der Autobahn A9 in Höhe von Berg (Landkreis Hof), während einer Kontrolle mehrere Geschwindigkeitsübertretungen eines 31-jährigen Lkw-Fahrers feststellten. Die Polizei erteilte daraufhin ein Fahrverbot. Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag (19. August) geriet in Berg (Landkreis Hof) während Bastelarbeiten eine Garage in Brand. Dabei wurde ein Motorrad ein Raub der Flammen. Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr Berg waren für die Löscharbeiten vor Ort. Der entstandene Sachschaden lag im fünfstelligen Bereich.
Motorrad und Garage in Brand geraten
Beim Entleeren und Ablassen des Treibstofftanks entzündete sich das Benzin, worauf das Motorrad und die Garage in Brand gerieten. Laut der offiziellen Polizeimeldung soll als Ursache eine statische Entzündung für das Entflammen des Feuers verantwortlich gewesen sein.
17.000 Euro Schaden durch Brand verursacht
Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzte gab es nicht. Durch den Brand entstand ein Schaden in Höhe von 17.000 Euro.
Die Bergrettung war am späten Montagnachmittag (13. August) im Bereich von Berg (Landkreis Hof) notwendig, um einen verunglückten Wanderer zu retten. Der Mann kam an einer Böschung zu Fall und zog sich dadurch Verletzungen zu.
Am Sonntagabend (12. August) ereignete sich auf der Autobahn A9 bei Berg (Landkreis Hof) ein Verkehrsunfall. Dabei platzte einem Kleintransporter der Reifen, woraufhin der Fahrer gegen eine Schutzplanke prallte. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. Weiterlesen
Am Mittwoch (8. August) hielt die Videostreife der Hofer Verkehrspolizei einen Raser an einer Tagesbaustelle auf der Autobahn A9 bei Berg (Landkreis Hof) an. Dieser überschritt deutlich die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Autofahrer darf in kürze sein Auto stehen lassen. Weiterlesen
Eine heftige Kollision zwischen zwei Fahrzeugen verwandelte die Staatsstraße 2692 bei Berg (Landkreis Hof) am Montag (28. Mai) in ein Trümmerfeld. Ein 41 Jahre alter Autofahrer übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw und traf diesen im Frontbereich. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge massiv beschädigt.
Fontalzusammenstoß an der Autobahnauffahrt
Der 41-Jährige befuhr die Staatsstraße von Berg in Richtung Hof. An der Autobahnauffahrt zur A9 wollte der Mann mit seinem Fiat links abbiegen. Im selben Moment kam ihm jedoch ein 57-Jähriger mit seinem Audi entgegen. Beide Fahrer konnten daraufhin einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.
Jede Menge Blechschaden
Glücklicherweise kamen beiden Unfallbeteiligte mit leichten Verletzungen davon. Sie wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ihre Fahrzeuge hatte weit weniger Glück. Sowohl am Fiat - Zeitwert von etwa 35.000 Euro - als auch am Audi (50.000 Euro) entstand jeweils ein Totalschaden. An der Unfallstelle waren der Rettungsdienst, die Polizei, die örtliche Feuerwehr und zwei Abschlepper im Einsatz.
Am Freitagabend (04. 05. 18) kurz vor Mitternacht, konnten Polizisten der Verkehrspolizei einen mehrfach gesuchter Straftäter festnehmen.
Am Freitagabend (4. Mai) führte die Verkehrspolizei Hof eine Geschwindigkeitsmessung in Berg (Landkreis Hof) durch. Während der Messung fielen 57 Fahrzeugführer mit einer überhöhten Geschwindigkeit auf.
Fast 1.000 Euro Strafe werden fällig
Mit erschreckenden 128 km/h fuhr ein Motorradfahrer bei erlaubten 50 km/h durch die Messstelle. Ihm drohen laut Polizeibericht neben einem Bußgeld von fast 1.000 Euro auch ein dreimonatiges Fahrverbot und Punkte in Flensburg. Weitere zwölf Fahrzeugführer fuhren so schnell, dass ihnen demnächst eine Bußgeldanzeige zugestellt wird. Auch bei diesem schnellen Dutzend werden Punkte in Flensburg fällig!
Mehr Informationen unter bussgeldrechner.org!
Der Kreativität für Drogenverstecke kennt kaum noch Grenzen. Dennoch wurden die Schleierfahnder der Hofer Verkehrspolizei in drei Fällen am Mittwoch (21. März) bei Kontrollen an der Autobahn A9 im Bereich von Berg (Landkreis Hof) fündig.
Nach der Brandserie am Wochenende im Landkreis Hof, liefen die Ermittlungen nach dem Feuerteufel auf Hochtouren. Mehrere Mülltonnen und zwei Pkw brannten in der Nacht zum Sonntag lichterloh. (Wir berichteten.) Inzwischen konnte ein 19 Jahre alter Mann festgenommen werden. Der junge Mann soll der Brandstifter sein. Am heutigen Montag (19. Februar) wurde gegen den verdächtigen Haftbefehl erlassen.
Verdächtiger setzt Notruf ab
Nach den Brandanschlägen in Berg und Schauenstein legte die Hofer Kriminalpolizei dem mutmaßlichen Brandstifter nun das Handwerk. Der 19 Jahre alte Mann aus dem Landkreis Hof geriet bereits kurze Zeit nach dem Entdecken der Feuer in das Visier der Ermittler. In der Nacht auf Sonntag brannten auf einem Pendlerparkplatz bei Berg zwei Autos. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Bereits bei diesem Feuer war der 19-Jährige den Einsatzkräften aufgefallen, nachdem er vom Brandort als Erster den Notruf abgesetzt hatte.
Drei Brände innerhalb weniger Minuten
Gut drei Stunden später, kurz vor 5:00 Uhr, wurden die Feuerwehren in Neudorf bei Schauenstein dann zu einem brennenden Wertstoffcontainer gerufen, der offensichtlich in Brand gesteckt wurde. Das Feuer war rasch gelöscht, es entstand ein Sachschaden von zirka 300 Euro. Aufmerksamen Zeugen war auch hier der Wagen des 19-jährigen Mannes aufgefallen.
Feuer droht auf Haus überzugreifen
Keine 30 Minuten später, kurz vor 5:30 Uhr, brannte eine Mülltonne am Friedhof in der Mozartstraße in Schauenstein. Auf den Weg dorthin stellten die Feuerwehrkräfte einen weiteren Mülltonnenbrand im Kirchweg fest, der drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Durch ihren raschen Einsatz hatten die Feuerwehrleute die Flammen rasch im Griff. Dennoch zog das Feuer die Hausfassade und einen Holzschuppen in Mitleidenschaft und verursachte einen Sachschaden von geschätzten 35.000 Euro.
Zeugenhinweise bringen Tatverdächtigen ins Visier der Ermittler
Polizisten aus Naila und der Kriminaldauerdienst aus Hof hatten umgehend die ersten Ermittlungen zur Ursache der Feuer aufgenommen. Erste Spurensicherungsmaßnahmen bestätigten rasch den Verdacht der Beamten, dass alle Brände absichtlich gelegt wurden. Aufgrund wertvoller Zeugenhinweise und weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen geriet der 19 Jahre alte Mann schnell in das Visier der Kriminalbeamten. Er konnte von den Polizisten kurze Zeit später vorläufig festgenommen werden.
Haftbefehl erlassen
Während Brandfahnder in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hof die weitere Ermittlungsarbeit übernahmen, erhärtete sich der Tatverdacht gegen den jungen Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erging gegen ihn am Montag Untersuchungshaftbefehl wegen besonders schwerer Brandstiftung. Mittlerweile sitzt der Tatverdächtige in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Naila/Selbitz und Berg/Bad Steben (Landkreis Hof) ereignete sich am Montagabend (05. Februar) ein Verkehrsunfall. Ein 20 Jahre alter BMW-Fahrer kachelte seinen Wagen auf der Autobahn in die Leitplanke.
Unfall mitten auf der Autobahn
Ein 20-jähriger aus dem Landkreis Hof war gegen 21:10 Uhr mit seinem BMW in Richtung Norden unterwegs und befuhr den mittleren Fahrstreifen nach eigenen Angaben mit etwa 150 km/h. Das Fahrzeug driftete dann plötzlich nach links und drehte sich um 180 Grad, bevor es auf einer Länge von 125 Metern an der Leitplanke entlangstreifte. Anschließend kam der BMW entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur zum Stehen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Die Feuerwehr Berg sicherte die Unfallstelle ab.
Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung nahmen Polizisten am späten Mittwochnachmittag (31. Januar) vier Tatverdächtige fest, die am Mittwochmorgen am Autohof Berg (Landkreis Hof) die Plane eines Lkw-Anhängers aufgeschlitzt und Elektronikartikel entwendet hatten. Wir berichteten! Die Täter waren vom Lkw-Fahrer bei dem Diebstahl ertappt worden.
Die Polizei fahndet seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs (31. Januar) nach flüchtigen Dieben. Die bislang unbekannten Täter überfielen einen Lkw auf der A9 bei Berg (Landkreis Hof) und ergatterten mehrere Elektroartikel. Der couragierte Lastwagenfahrer, der die Diebe aufhalten wollten, wurde durch die Täter verletzt. Die Beamten bitten um Mithilfe aus der Bevölkerung und warnen vor Anhaltern im Bereich Naila / Selbitz.
An der A9-Anschlussstelle bei Berg (Landkreis Hof) ereignete sich am Mittwochabend (10. Januar) eine heftige Kollision. Bei dichtem Nebel prallten zwei Pkw frontal zusammen. Es entstand ein hoher Sachschaden. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer.
Entgegenkommendes Auto übersehen
Gegen 21:40 Uhr nahm das Unglück seinen Lauf, als eine aus Richtung Hof kommende Polo-Fahrerin beim Linksabbiegen auf die Autobahn A9 einen entgegenkommenden Mazda-Fahrer übersah. Der anschließende Zusammenstoß beider Fahrzeuge war derart massiv, dass sowohl die 57-jährige Polo-Fahrerin, als auch der 54-jährige Mazda-Fahrer verletzt wurden. Die 56-jährige Beifahrerin im Mazda musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Den Blechschaden an beiden Fahrzeugen schätzte die Polizei auf etwa 30.000 Euro. Die Fahrbahn war mit Trümmerteilen übersät. Die Einsatzkräfte mussten den Verkehr an der Anschlussstelle regeln.