
Marktleuthen: 45-Jähriger fährt volltrunken gegen ein Verkehrszeichen
Am Freitagabend (28.06.19) um 20:45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Skodafahrer volltrunken gegen ein Verkehrszeichen in der Martin-Luther-Straße in Marktleuthen (LKR Wunsiedel).
Am Freitagabend (28.06.19) um 20:45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Skodafahrer volltrunken gegen ein Verkehrszeichen in der Martin-Luther-Straße in Marktleuthen (LKR Wunsiedel).
Leichte Verletzungen erlitten am Mittwochmittag (19. Juni) zwei Kinder, nachdem ein bislang unbekannter Autofahrer in der Straße „Unteres Tor“ in Hof einen Kinderwagen anfuhr. Anschließend beschimpfte der Autofahrer die Mutter der Kinder und flüchtete dann vom Unfallort. Die Hofer Polizei ermittelt in dem Fall und sucht wichtige Zeugen!
Am Mittwoch (22. Mai) wurde in Bamberg ein Fußgänger von einem Pkw angefahren. Der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern und wird jetzt von der Polizei gesucht.
Am Freitagmorgen (17.05.2019) verursachte ein 61-jähriger Thüringer auf der A9 zwei Unfälle in zwei Baustellenbereichen und beide Male flüchtete er von den Unfallstellen.
Zwischen 04:00 Uhr und 04:30 Uhr fuhr am heutigen Feiertag (1. Mai) ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug die Pfarr in Richtung Bismarckstraße in Hof. Kurz vor der Wörthstraße geriet er auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort gegen einen geparkten silbernen Seat. Dieser wurde durch den Aufprall auf einen grauen Chevrolet geschoben.
Deutlich unter Alkohol stand am Sonntagabend (31. März) ein Autofahrer in Hof, als er einen Unfall verursachte und anschließend das Weite suchte. Auch obwohl er sich später bei der Polizei meldete, hat der Vorfall nun drastische Konsequenzen für ihn.
Am gestrigen Dienstag (12. März) ereigneten sich infolge des tödlichen LKW-Crashs auf der A9 bei Münchberg (Landkreis Hof) drei Folgeunfälle. Durch den Unfall – bei dem auf tragischer Weise ein 23-jähriger Trucker aus Polen starb (Wir berichteten ausführlich) – bildete sich ein Rückstau, der zu weiteren Unfällen führte.
Zu einem Unfall samt Fahrerflucht kam es am Donnerstagnachmittag (7. März) auf der Autobahn A9, unweit der Anschlussstelle Trockau (Landkreis Bayreuth). Der Schaden bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw betrug 20.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Montagvormittag (25. Februar) kam es auf der Autobahn A9 nach einem Unfall bei Haag (Landkreis Bayreuth) zu einer Fahrerflucht. Ein Lkw-Fahrer verursachte in Fahrtrichtung München die Kollision zweier Fahrzeuge und fuhr anschließend einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, der sich gegen 10:15 Uhr am gestrigen Tag ereignete.
Ein 42-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Bamberg verunfallte am Donnerstagmorgen (3. Januar) auf der Autobahn A73. Zwischen den Anschlussstellen Forchheim-Süd und Forchheim-Nord stieß er gegen die Mittelschutzplanke und verletzte sich dabei leicht. Ehe den Unfall aber sofort bei der Polizei anzuzeigen, fuhr der 42-Jährige erst einmal nach Hause.
Nach einem schweren Unfall war der Fahrbahn der Autobahn A73 in Richtung Norden am Donnerstagabend (20. Dezember) zwischen den Anschlussstellen Untersiemau (Landkreis Coburg) und Ebersdorf bei Coburg für rund drei Stunden voll gesperrt. Vorausgegangen war ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
SUV schert nach links aus
Eine Autofahrerin (29) aus dem Landkreis Kronach überholte in diesem Streckenabschnitt gegen 17:45 Uhr mit ihrem Ford mehrere Fahrzeuge auf der linken Spur, als ein schwarzer SUV plötzlich vor ihr ausscherte. Die 29-Jährige versuchte noch auszuweichen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass sie vom SUV an der rechten Front gestreift wurde. Dadurch kam der Ford nach links von der Fahrbahn ab, stieß in die Mittelschutzplanke und schleuderte anschließend auf die Fahrbahn zurück.
Unfallverursacher setzt Fahrt fort
Hier kam das Fahrzeug quer über beide Fahrstreifen zum Stehen. Ein Thüringer (35) erkannte das verunfallte Auto aufgrund der Dunkelheit zu spät und kollidierte seitlich mit dem Fiesta. Anschließend wurde der Skoda des 35-Jährigen nach rechts abgelenkt und beschädigte mehrere Felder der rechten Leitplanke. Der eigentliche Unfallverursacher im SUV setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern.
29-Jährige erleidet Schleudertrauma
Die 29-Jährige wurde mit einem Schleudertrauma in ein Klinikum eingeliefert. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die beiden Pkw erlitten einen Totalschaden. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 25.000 Euro.
Verkehrspolizei Coburg sucht Unfallzeugen
Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Unfallverursacher, der mit einem schwarzen SUV unterwegs gewesen sein soll. Möglicherweise weist das Fahrzeug Beschädigungen im Bereich der linken Heckseite auf. Zeugen des Verkehrsunfalls, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561 / 64 52 11 mit der Verkehrspolizeiinspektion Coburg in Verbindung zu setzen.
Die Beamten der Polizeiinspektion Naila suchen aktuell den Fahrer eines roten Pkw, der sich am Mittwochabend (21. November) nach einer Kollision mit einer 12-jährigen Schülerin am Postplatz von Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof) unerlaubt entfernte. Der Gesuchte, der aus Richtung Kleindöbra kam, streifte das Mädchen, die daraufhin auf die Fahrbahn stürzte und sich leicht verletzte.
Am Donnerstagnachmittag (11. Oktober) ereignete sich kurz vor der A9-Anschlussstelle Weidensees (Landkreis Bayreuth) ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Verkehrspolizei Bayreuth ermittelt jetzt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet deshalb um Hinweise von Zeugen.
Einen Unfall mit zwei Verletzten und einem Sachschaden im fünfstelligen Bereich gab es am Samstag auf der Bundesstraße B303 bei Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth). Zu diesem Vorfall sucht die Polizei nach einem Fahrzeug und dessen Fahrer, der dem Anschein nach für den Unfall verantwortlich war.