Am Freitagnachmittag (18.09.2015) wurde in der Hallstadter Straße in Bamberg ein Radfahrer tödlich verletzt. Der 73-Jährige aus der Domstadt wollte gegen 15 Uhr die Kreuzung Hallstadter Straße – Kronacher Straße überqueren. Ein 46-Jähriger Sprinter-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg wollte gleichzeitig aus der Querstraße kommend über die Kreuzung, so dass es dort zum Zusammenstoß kam. Dadurch wurde der Radfahrer so schwer verletzt, dass er noch am Abend im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag.
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und soll durch einen hinzugezogenen Kfz-Sachverständigen geklärt werden. Die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt bittet außerdem mögliche Zeugen, sich unter 0951/9129-0 zu melden.
Am Dienstagmittag (01. September) musste die Polizei in der Bamberger Innenstadt einen 61-jährigen Mann in Gewahrsam nehmen. Der ältere Mann wollte mit 2,4 Promille im Blut mit seinem Rad fahren. Der Betrunkene wurde bis zum Eintreffen der Streife von Passanten am Wegfahren gehindert.
Bei einer Kollision mit einem Kleinwagen zog sich Freitagnachmittag (14. August) im Oberhaider Ortsteil Staffelbach (Landkreis Bamberg) ein Radfahrer schwere Verletzungen zu, denen er in der Nacht zum Montag (16. August) im Krankenhaus Bamberg erlag. Wir berichteten.
Am Dienstagmittag (11. August) stieß ein unbekannter Radfahrer eine 17-Jährige in Rödental (Landkreis Coburg) vom Fahrrad und bedrängte sie anschließend am Boden. Der Unbekannte versuchte im Anschluss die am Boden liegende Frau auszuziehen. Die 17-Jährige konnte sich aber befreien. Daraufhin flüchtete der Täter. Die Kripo ermittelt.
Etwa 500 Euro Sachschaden richtete ein Fahrradfahrer an, als er in der Nacht zum Mittwoch betrunken in Bayreuth gegen ein geparktes Auto fuhr. Kurz nach Mitternacht fuhr der 25-jährige Bayreuther mit seinem Fahrrad am Menzelplatz gegen einen geparkten Pkw Renault und hinterließ dabei den Schaden.
Tödliche Verletzungen zog sich am Sonntagvormittag (19. Juli) ein 64-jähriger Radfahrer nach einem Sturz zu. Er prallte mit dem Kopf gegen eine Betonwand und starb noch an der Unfallstelle.
Die Bayreuther Polizei musste sich am Mittwochabend (8. Mittwoch) mit einem uneinsichtigen 32-jährigen Fahrradfahrer auseinandersetzen. Der Radfahrer fuhr absichtlich im Bereich Hohenzollernring/Am Sendelbach bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich und ignorierte im Anschluss die Versuche der Polizisten, ihn anzuhalten.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (2. Juni) im Strullendorfer Ortsteil Mistendorf (Landkreis Bamberg). Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Mountainbike die Bergstraße talabwärts. Der Radler erschrak vermutlich durch ein heranfahrendes Postauto aus einer Seitenstraße so sehr, dass er so stark abbremste und kopfüber auf die Straße stürzte.
Nicht schlecht staunte der Eigentümer eines Pkw, als er am Dienstagabend (12. Mai) nach einem Knall aus dem Fester sah und feststellte, dass ein Fahrradfahrer inklusive des Zweirades auf der Motorhaube seines abgestellten Pkw lagen.
Tödliche Verletzungen erlitt am Donnerstagvormittag (23. April) ein 72-jähriger Fahrradfahrer in Neustadt bei Coburg als er von einem Lkw erfasst wurde. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht geklärt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Am Dienstagnachmittag (13. Januar) ist im Landkreis Kronach ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall zwischen Weißenbrunn und Kronach ums Leben gekommen. Der Mann fuhr gegen 16:15 mit seinem Rad offenbar ohne auf den Verkehr zu achten von einer Seitenstraße auf die Bundesstraße B85 ein.
Engagierten Ersthelfern verdankt ein 53-jähriger Forchheimer sein Leben. Der Mann fuhr am Mittwochmorgen (10. Dezember) mit seinem Fahrrad auf der Äußeren Nürnberger Straße in Forchheim, als er aufgrund gesundheitlicher Probleme stürzte. Weiterlesen →
Am Montagabend (8. Dezember) kam es auf der Staatsstraße 2264, auf Höhe der Abzweigung nach Schlammersdorf (Landkreis Forchheim) zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer starb.
Am späten Montagnachmittag (1. Dezember) kam es in Rehau (Landkreis Hof) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jährigen Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Offenbar wurde der Radfahrer aufgrund der Dunkelheit übersehen.
Die Ausreden und Rechtfertigungen für Verkehrsverstöße werden immer dreister! Dies erfuhren zwei Bamberger Polizisten in der letzten Woche bei Kontrollen von Fahrradfahrern im Stadtgebiet der Domstadt. Bei zwei Ausreden konnten die Beamten nur mit dem Kopf schütteln! Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!