Mit einem Messers zwang ein 36-Jähriger am Montagabend (07. November) in Scheßlitz (Landkreis Bamberg) einen Bekannten, bei einer Bank 1.000 Euro für ihn abzuheben. Kripo und Staatsanwaltschaft Bamberg ermitteln nun gegen den Tatverdächtigen wegen schwerer räuberischer Erpressung.
Der Landkreis Bamberg beginnt noch in diesem Jahr mit der Erweiterung und Sanierung der Realschule Scheßlitz (Landkreis Bamberg). Die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn erteilte jetzt die Regierung von Oberfranken.
Am Montagmittag (8. August) kam es auf der Bundesstraße B22, am Würgauer Berg, zu einem schweren Motorradunfall. Der junge Fahrer kam aus Richtung Würgau (Landkreis Bamberg) als er kurz vor der Abzweigung zur Autobahn A70 mit seiner Maschine in den Gegenverkehr geriet und stürzte
In Peulendorf, einem Ortsteil von Scheßlitz im Landkreis Bamberg, ist am Samstagnachmittag (09.07.) ein Familienstreit eskaliert. Ein 36-jähriger verlor die Kontrolle über sich und griff sogar zum Messer. Weiterlesen →
Mit schweren Verletzungen wurde am Mittwochnachmittag (29. Juni) eine 25-jährige Frau mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum nach Bamberg geflogen. Auf der Bundesstraße B22 kam die Fahrerin eines Kleinkraftrades im Bereich von Scheßlitz (Landkreis Bamberg) nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ihn einen Straßengraben.
Am Montagvormittag (9. Mai) fuhr eine 54-jährige Mercedes-Fahrerin auf der Autobahn A70 in Richtung Würzburg. Kurz vor der Baustelle am Würgauer Hang musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Dies übersah ein 63-jähriger Opel-Fahrer und fuhr auf.
Seit Mai 2015 beschäftigten mehrere Wohnungseinbrüche die Kriminalpolizeien und die Staatsanwaltschaften in Bamberg und in Hof. Aufgrund umfassender Ermittlungsarbeit sowie akribischer Spurensuche und -sicherung geriet ein 22-jähriger Litauer ins Visier der Ermittler. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte der Mann am 21. Februar in Nürnberg festgenommen werden und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Am Montagmittag (25. Januar) kam es an der A70-Baustelle am Würgauer Berg zu einem Unfall. Zu Beginn der Baustelle wechselte eine 28-jährige Renault-Fahrerin die Fahrspur und geriet aufgrund ihrer nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern.
Am Sonntagmorgen (11. Oktober) haben Kriminalbeamte des Polizeipräsidiums Oberfranken drei dreiste Autodiebe auf einem Autobahnrastplatz an der A6 nahe der mittelfränkischen Gemeinde Aurach gestellt und festgenommen. Die drei polnischen Staatsangehörigen im Alter von 34, 41 und 42 Jahren hatten wenige Stunden zuvor einen VW T5 Multivan aus einem Autohaus im baden-württembergischen Neresheim-Ohmenheim gestohlen.
Am kommenden Montag (5. Oktober) beginnen an der Autobahn A70 im Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Bamberg und der Anschlussstelle Scheßlitz in Fahrtrichtung Bayreuth Sanierungsarbeiten am Seitenstreifen der Fahrbahn. Die Arbeiten werden bis Mitte November andauern.
Am kommenden Dienstag (29. September) gehen die Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn auf der Staatsstraße 2190 zwischen Straßgiech und Scheßlitz (Landkreis Bamberg) weiter. Zudem wird die nächste Bauphase des Umbaus der Einmündung der Staatsstraße 2210 von Köttensdorf eingeläutet.
Ein 21-jähriger Motorradfahrer verlor am Sonntagnachmittag (2. August) auf der Bundesstraße B22 bei Würgau (Landkreis Bamberg) sein Leben. Er prallte gegen das Heck des Wagens einer 20 Jahre alten Frau, als diese nach links abbog. Die Bundesstraße war aufgrund des Vorfalls über Stunden gesperrt.
Am Sonntagnachmittag (31. Mai) verunglückte ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Würgauer Berg in der Nähe von Scheßlitz (Landkreis Bamberg) schwer. Am frühen Montagmorgen (1. Juni) starb der aus dem Landkreis Kronach stammende Mann an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Spezialisten der Kripo Bamberg gelang es nach umfangreichen Ermittlungen und Spurensicherungen, zwei Georgiern zwei Einbrüche im letzten Jahr nachzuweisen. Die Männer sitzen bereits wegen weiterer Eigentumsdelikte in verschiedenen Justizvollzugsanstalten ein.
Eine böse Überraschung erlebte am Samstagabend (09. Mai) eine Familie bei der Rückkehr in ihr Wohnhaus. Unbekannte drangen in ihr Anwesen in der Zeckendorfer Straße in Scheßlitz ein. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Zeugenhinweise.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!